Seite 4 von 5

Verfasst: Di 22. Mär 2005, 21:26
von jim
Max,

Habe auch des Öfteren auf Konzerten fotografiert (meist mit 80-200/2,8 ) und
unter ISO 800 wirst du wohl nicht weit kommen wenn die Lichtbedingungen
dementsprechend sind. Es ist mehr frustrierend wenn du 80% unscharfe
statt 80% verrauschte Bilder zu Hause ansehen musst :-)
Mit dem A-Modus habe ich die besten Erfahrungen
gemacht, bei schnell wechselndem Licht ist es aber meist besser einen guten
Mittelwert zu finden und im M-Modus zu fotografieren.
Das wichtigste: Großen Speicher mitnehmen und fotografieren was das
Zeug hält, löschen kannst du später noch.... :-)


Hier mal ein kleiner Auszug:

http://www.pixelbeisser.at/exhibit/list ... ibition=14

Verfasst: Di 22. Mär 2005, 21:28
von kbe
So wie ich das sehe, gehört das zur Inhaltsübersicht der Nikon News Zeitung.
Und die kostet Geld.
Habe mir ben direkt mal 5 Exemplare (acu was älteres von 2003 und 2002) bestellt. Danke für den Denkanstoss. :D

Verfasst: Di 22. Mär 2005, 21:34
von -max-
@Jim: Habe ich mir auch erst gedacht, dass ich viel Speicher brauchte. Bei "richtigen" Konzerten ist vielleicht auch richtig so, aber an dem Abend bin ich mit meinem 512er Riegel völlig zurecht gekommen.
Aber ich verstehe nicht ganz, wie du zu 80& unscharfen Bildenr kommst. Okay, das ist eine pauschale Zahl, aber bei meinen Bildern hatte ich nur 3-4 unscharfe von circa 40 Bildern. Wenn man mit den Lupenfunktion gut arbeiten kann, kann man die meisten unscharfen Bilder gleich in der Kneipe lassen. ;)

Verfasst: Di 22. Mär 2005, 21:46
von jim
@max - 512MB- kommt drauf an ob du in raw fotografierst?! Wenn du Probleme mit dem Rauschen/Belichtung hast solltest du auf keinen Fall in jgp fotografieren. Das mit den 80% Prozent war ja nur ein Beispiel:-) Rauschen
ist noch einigermaßen in den Griff zu bekommen, mit Unschärfe wird es da
schon etwas schwieriger und ein wenig "Korn" tut bei Konzertbildern nicht
wirklich weh, im Gegenteil, mir gefallen sie besser (wenns zur Stimmung passt).

Also wenn ich erhlich bin ich kann bei der Lupenfunktion der D70 nicht
zu 100% sagen ob das Bild scharf oder etwas unscharf ist, vorallem würde
ich nicht die Zeit verschwenden mir die Bilder während eines interessanten
Auftrittes anzusehen....*huch* die sind ja schon wieder weg .... :lol:

Verfasst: Di 22. Mär 2005, 22:23
von Pleff
NeuerBenutzer hat geschrieben:
-max- hat geschrieben:Danke für den Link, aber ich kann da irgendwie nicht reinzoomen (von der Funktion im Opera mal abgesehen ;)).
mit Firefox ebenfalls nicht.. wär aber interessant.. :)
Sinn und Zweck der Seite ist es, dass man die Zeitschrift BESTELLT (für Geld ;-) ) Sprich visuell anfüttern! Wenn man das Ganze als PDF Download für lau ins Netz stellen würde, ginge die Rechnung ja nicht auf ;-)

Grüße
Pleff

Verfasst: Di 22. Mär 2005, 22:26
von vkyr
kbe hat geschrieben:So wie ich das sehe, gehört das zur Inhaltsübersicht der Nikon News Zeitung.
Und die kostet Geld.
Habe mir ben direkt mal 5 Exemplare (acu was älteres von 2003 und 2002) bestellt. Danke für den Denkanstoss. :D
Yep, das stammt aus der Nikon News 4-2003, siehe:

http://www.nikon-news.com/index.taf?id= ... c=&cli_ec=

...und diese muß man i.d.R. kaufen. :wink:

Verfasst: Di 22. Mär 2005, 23:08
von PeterB
jim hat geschrieben:und ein wenig "Korn" tut bei Konzertbildern nicht
wirklich weh, im Gegenteil, mir gefallen sie besser (wenns zur Stimmung passt).:
Ja Dir, aber da gibt es schon recht andere Ansichten, besonders in Redaktionen, DIE entscheiden - auch bei - max-, und nicht das "ICH"!:twisted: :wink:
jim hat geschrieben:Also wenn ich erhlich bin ich kann bei der Lupenfunktion der D70 nicht zu 100% sagen ob das Bild scharf oder etwas unscharf ist,
Das geht schon ganz gut, wenn man die Lupe voll ausfährt! :D
jim hat geschrieben:vor allem würde
ich nicht die Zeit verschwenden mir die Bilder während eines interessanten
Auftrittes anzusehen....*huch* die sind ja schon wieder weg .... :lol:
Also die D70 kann irgendwas um 3 Bilder pro Sekunde. Sind 180 pro Minute. :wink: Da bleibt selbst bei einem Auftritt von 90 Minuten hier und da etwas Zeit. Da kann man Löschen und sich sogar noch Notizen machen. :twisted: :wink:

Verfasst: Mi 23. Mär 2005, 08:32
von nobody
Moin!

Zufälle gibt's - hab gerade mal auf digitalkamera.de geklickt, und was fällt mir über die Maus:

Konzertfotografie – Musik im Bild Teil 1
Konzertfotografie – Musik im Bild Teil 2

Steht IMHO zwar nix weltbewegendes, halt nur für die "Vollständigkeit" ;-)

Ciao.
Michael

Verfasst: Mi 23. Mär 2005, 09:31
von jim
@PeterP

jim hat folgendes geschrieben::
und ein wenig "Korn" tut bei Konzertbildern nicht
wirklich weh, im Gegenteil, mir gefallen sie besser (wenns zur Stimmung passt).:

Ja Dir, aber da gibt es schon recht andere Ansichten, besonders in Redaktionen, DIE entscheiden - auch bei - max-, und nicht das "ICH"!

Da max nach Tipps und Erfahrungen gefragt hat, habe „ICH“auch von meinen persönlichen Erfahrungen gesprochen und kann natürlich nicht die Frage beantworten wo die Grenze
der Agentur liegt. Verglichen mit einem ISO 800 Film, ist das Rauschen bei der D70 bei ISO 1600 (sofern die Belichtung stimmt) um einiges
besser – Ich konnte mich nicht erinnern dass max geschrieben wo die ISO Obergrenze der Agentur liegt.
Das geht schon ganz gut, wenn man die Lupe voll ausfährt!
Gut für dich.
jim hat folgendes geschrieben::
vor allem würde
ich nicht die Zeit verschwenden mir die Bilder während eines interessanten
Auftrittes anzusehen....*huch* die sind ja schon wieder weg ....

Also die D70 kann irgendwas um 3 Bilder pro Sekunde. Sind 180 pro Minute. Da bleibt selbst bei einem Auftritt von 90 Minuten hier und da etwas Zeit. Da kann man Löschen und sich sogar noch Notizen machen.



Wow, wusste gar nicht das deine D70 180 Bilder in einer Minute in Serie aufnehmen kann! ;-) Wo bekommt man das Upgrade für den zusätzlichen Bufferspeicher?

Was ich mit meiner Aussage eigentlich sagen wollte: Um nicht unnötige Zeit zu verlieren und jedes „dritte Bild“ zu überprüfen, ist es vielleicht doch besser sich mehr auf das eigentliche Geschehen zu konzentrieren um nicht gute Momente zu verpassen - „IMHO“

Gruß

Verfasst: Mi 23. Mär 2005, 10:39
von -max-
jim hat geschrieben:@max - 512MB- kommt drauf an ob du in raw fotografierst?! Wenn du Probleme mit dem Rauschen/Belichtung hast solltest du auf keinen Fall in jgp fotografieren.
Also wenn ich erhlich bin ich kann bei der Lupenfunktion der D70 nicht
zu 100% sagen ob das Bild scharf oder etwas unscharf ist, vorallem würde
ich nicht die Zeit verschwenden mir die Bilder während eines interessanten
Auftrittes anzusehen....*huch* die sind ja schon wieder weg .... :lol:
Ja, ich hatte in RAW fotografiert. Vorteile muss ich ja nicht noch einmal auflisten, oder? :D
jim hat geschrieben:Also wenn ich erhlich bin ich kann bei der Lupenfunktion der D70 nicht
zu 100% sagen ob das Bild scharf oder etwas unscharf ist, vorallem würde
ich nicht die Zeit verschwenden mir die Bilder während eines interessanten
Auftrittes anzusehen....*huch* die sind ja schon wieder weg .... :lol:
Klar, zu 100% wird`s auch schwer. Aber wenn man das Hauptmoiv (Sänger o.ä) beispielsweise mit dem Hintergrund vergleicht und diese schärfer als der Sänger ist, dann ist`s ja klar, ne. Und so kann man schon einen Teil der Fotos direkt vor Ort aussortieren.
Fotos während des Auftritts zu löschen und somit etwas zu verpassen, finde ich nicht zu schlimm. Klar, hier muss man etwas differenzieren. In meinem Fall musste ich ja von Kneipe zu Kneipe ziehen. Während dessen konnte ich mir gut die Fotos anschauen.
Wenn ich aber - nur als Beispiel ;) - bei Frau Spears auf dem Konzert bin und nur die ersten drei Lieder lang fotografieren kann, dann schieße ich natürlich was das Zeug hält und schaue mir erst hinterer die Fotos an. ;)

"Ich konnte mich nicht erinnern dass max geschrieben wo die ISO Obergrenze der Agentur liegt."
Gab`s auch gar nicht. Ist auch eine Zeitung und keine Agentur. Die Vorraussetzung war nur, dass die Fotos so gut werden, dass man sie drucken kann.

"Zufälle gibt's - hab gerade mal auf digitalkamera.de geklickt, und was fällt mir über die Maus:" Danke für die Links. Teil I konnte ich ja noch vor dem Termin lesen, Teil II kam leider zu spät, aber es gibt ja immer ein nächstes Mal. :D