Das prob sist im Moment die Zweigleisigkeit PCI-E und PCI. Für die neue Variante gibt es noch wenige Karten, für die alten laufen sie aus oder machen Probleme.
Das wird sich aber ändern, genauso wie beim Übergang zu ISA zu PCI.
Und wie gesagt, ich hatte vorher eine richtig teure Soundkarte von Terratec (Aureon 7.1 Universe), aber die Onboard Lösung klingt eher besser. Und Treiber -Probs hab ich damit auch nicht. Einzig den RIAA Entzerrer Vorverstärker vermisse ich ab und zu, wenn ich ein paar LP's digitalisieren will, aber dann wird halt ein Verstärker dazu aufgebaut
Und ein S-ATA Kontroller macht an PCI keinen Sinn, dafür ist der Bus zu langsam.
WLAN, ist normalerweise ein USB Stick, und steht dadurch nicht unnötig rum. Wenn der Empfang schlecht ist, lässt er sich leicht verlängern, was bei einer eingebauten karte nicht so leicht möglich ist.
Und bei der heutigen Halbwertszeit von Komponenten, würde ich mir um zukünftige, jetzt noch nicht verfügbare Technologie wirklich keine Sorgen machen.
Wenn du das alles willst, brauchst du eben ein MB für 200€. Wo ist das Problem. Du erwartest von deiner D80 ja auch nicht, dass sie 8 Bilder/s schießt.
Ich habe mir früher auch immer die besten MB gekauft, man kann ja dies und das eventuell brauchen. Inzwischen hab ich gelernt, dass man das teuer bezahlt. Ich kauf nur noch soviel wie ich jetzt brauche. In nem Jahr gibt es das was ich dann brauche fürs halbe Geld.
Mein letzter Prozzie hat 90€ gekostet, drei Jahre war ich zufrieden, mein jetziger 108€. Wenn ich jeweils einen deutlich schnelleren genommen hätte, wäre das ca. 3-4x so teuer gekommen und ich hätte jeweils ca. 1/2 Jahr gewonnen. Das ist mir zu teuer.