Das Ding mit der Tonwert-Korrektur
Verfasst: Fr 7. Jan 2005, 10:02
Hallo zusammen,
wie viele hier wissen, habe ich ja lange Zeit grosse Probleme gehbat, meinen Bilder das Aussehen zu geben, das sie natürlich wirken lässt. Irgendwie war alles meist flau und kontrastarm, die Automatikfunktionen von PS halfen nur selten. Nun bin ich über die manuelle Tonwertkorrektur gestolpert und siehe da: das wirkt oft Wunder!
Wer kann mir mal erklären, was da eigentlich passiert?
1.) Das Ausgangsbild:

2.) Werte vor der Tonwertkorrektur (Ctrl-L):

3.) Die Korrektur:
Die regler an den Aussenseiten des Histogramms werden so zusammengeschoben, dass sie an den unteren und oberen Anfang der eigentliche Kurve gestellt werden.

4.) Das Resultat:

Sichtbar klarer und frischer! Das klappt nicht immer, aber erstaunlich oft. Bei diesem Bild ist der Effekt noch nicht so enorm, bei vielen Bildern wirkt sich diese Korrektur aber erstaunlich positiv aus. Schade, dass sich das nicht wirklich automatisieren lässt. Die automatische Tonwertkorrektur erreicht bei weitem keine solchen Ergebnisse.
Also... wer erklärt mir mal, was da abläuft?
d@niel
wie viele hier wissen, habe ich ja lange Zeit grosse Probleme gehbat, meinen Bilder das Aussehen zu geben, das sie natürlich wirken lässt. Irgendwie war alles meist flau und kontrastarm, die Automatikfunktionen von PS halfen nur selten. Nun bin ich über die manuelle Tonwertkorrektur gestolpert und siehe da: das wirkt oft Wunder!
Wer kann mir mal erklären, was da eigentlich passiert?
1.) Das Ausgangsbild:

2.) Werte vor der Tonwertkorrektur (Ctrl-L):

3.) Die Korrektur:
Die regler an den Aussenseiten des Histogramms werden so zusammengeschoben, dass sie an den unteren und oberen Anfang der eigentliche Kurve gestellt werden.

4.) Das Resultat:

Sichtbar klarer und frischer! Das klappt nicht immer, aber erstaunlich oft. Bei diesem Bild ist der Effekt noch nicht so enorm, bei vielen Bildern wirkt sich diese Korrektur aber erstaunlich positiv aus. Schade, dass sich das nicht wirklich automatisieren lässt. Die automatische Tonwertkorrektur erreicht bei weitem keine solchen Ergebnisse.
Also... wer erklärt mir mal, was da abläuft?
d@niel