Funktionstest hier mal so am Beispiel eines alten Nikon SB-22s und etwas Zubehör:
- frische Batterien rein und einmal warten bis die READY anzeige leuchtet, OK GEHT wieder ausschalten
- nach kurzer Zeit wieder anschalten READY Anzeige ist sofort da, dann mal einen Testblitz abfeuern, OK GEHT
- den Reflektor aus der Grundposition verstellen und schauen ob die BOUNCE-Anzeige bei allen anderen Winkeln leuchtet, OK GEHT
- ISO, Betriebsmodi etc. Schalterstellungen und deren Leuchtanzeigen kurz durchtesten, OK GEHT
- das Blitzgerät an die Digicam hängen und mal schnell im TTL Modus ne indirekte Blitzaufnahme machen...

...OK GEHT
- Zubehör (AS-10 Blitzadapter, SC-19 Verbindungskabel etc.) mal anschliessen und schauen ob diese es auch noch tun...


...OK GEHT
Je nach Blitzgerät und Zubehör kann man dann halt noch mal das eine oder andere Feature der jeweiligen Geräte im direkten Zusammenspiel expliziter austesten. - Wichtig ist halt nur das man wirklich in regelmäßigen Abständen mal solche Funktionstests durchführt, damit man später, wenn es darauf ankommt, nicht die eine oder andere böse Überaschung erlebt!