Objektivwechsel / Handhabung / Handhaltung

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

kbe
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 501
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 09:47
Wohnort: NRW

Objektivwechsel / Handhabung / Handhaltung

Beitrag von kbe »

HY,

mal ganz doof gefragt:
Wie haltet Ihr eigentlich die Kamera beim Objektivwechsel?
Was macht Ihr mit welcher Hand / mit welchem Finger?
Evtl. mag ja mal jemand ne kurze Foto-Doku basteln :?:

Nich dass ich meine Objektive nicht gewechselt bekomme, aber evtl. gibt´s ja bessere Methoden. Ausserdem is mir grade langweilig und das Wetter ist zum Knipsen nich sehr animierend :cry:

cu
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

hmm...wie mach ich das denn...*überlegt*
Also:

1. Tasche auf den Boden
2. Tasche aufmachen
3. Body rausholen
4. Linse rausholen und hinten den Deckel aufschrauben
5. Deckel ins Fach legen, wo die Linse war
6. Deckel vom Body aufschrauben
7. Deckl ins Fach legen, wo der Body war
8. Mit der linken Hand den Body festhalten, rechte Hand hält die Linse
9. Mein linker Daumen drückt dabei auf das Zeichen "D70" vor auf`m Body, mein Mittelfinger ist da, wo das Stativ dran kommt (Fachwort fehlt)
10. Vorderen Deckel abmachen und auch ins Fach legen
11. Tasche zumachen und aufsetzen
12. Fotografieren

So ungefähr. :D

Achja, je nach Ort und Wetter, wo ich gerade bin, versuche ich den Body, wenn er geöffnet ist, mit meinem Rücken zu schützen. Ich beuge mich also quasi über den Body, damit der Wind nix reinwehen kann oder so.
Zuletzt geändert von -max- am So 10. Apr 2005, 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Bei den handlichen Objektiven:

Kamera mit Gurt um den Hals, neues Objektiv ohne Rückdeckel in der rechten Hand.
Mit linker Hand Bajonett Entriegeln und altes Objektiv abnehmen, bleibt in linker Hand
Mit rechter Hand sofort neues Objektiv draufsetzen
Altes Objetiv ablegen, Deckel drauf.


Mit normalen Objektiven geht das ganz gut. Bei den Teles suche ich mir allerdings eine Ablage und lege zunächst das alte Objektiv ab, halte dann die Kamera mit Links und setze das Tele mit Rechts an.
Zuletzt geändert von volkerm am So 10. Apr 2005, 17:11, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Stimmt. Die Sache mit dem Gurt habe ich vergessen... :D

Achja, wenn ich `nen Blitz drauf habe und der auch noch drauf bleiben soll, dann mach ich den für den Objektivwechsel ab, sonst kippt mir die Kamera um. Ist nicht so dolle...
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Ich halte das wie volkerm... Dabei kann ich recht häufig den Punkt 'Ablage' durch meine Frau ersetzen, die mir das Neue Objektiv hinhält und das Alte in Empfang nimmt :wink:

Wenn es bei der Aktion leicht nieseln (regnen) sollte und/oder ein kräftiger Wind bläst, dann ist es kein Fehler sich dabei aus dem Wind zu drehen :roll:
Reiner
BLAckthunDEr
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 552
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 19:32

Beitrag von BLAckthunDEr »

Ich habe eine Umhängetasche. Die bleibt da, wo sie ist - um meine Schulter hängend. Dann brauche ich mich nicht zu bücken. *ächz* Dazu fotografiere ich fast ausnahmslos vom Stativ. Das benutze ich auch beim Objektivwechsel, da ich dann beide Hände frei haben und das Bajonett schön nach unten neigen kann.

1. Objektivdeckel aufsetzen
2. den Stativkopf nach unten neigen und wieder arretieren
3. Tasche aufmachen, falls nicht eh schon auf
4. den Bajonett-Deckel aus der Hemdtasche holen
5. den Knopf für die Entriegelung drücken, das Objektiv abschrauben und sofort danach den Bajonett-Deckel aufschrauben
6. den hinteren Deckel für das alte Objektiv aus der Hemdtasche holen und auf das Objektiv schrauben
7. das alte Objektiv in die Tasche
8. das neue Objektiv rausnehmen
9. den hinteren Deckel abschrauben und in die Hemdtasche gleiten lassen
10. den Bajonett-Deckel abschrauben und flugs das Objektiv anschrauben
11. Bajonett-Deckel wieder in die Hemdtasche
kbe
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 501
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 09:47
Wohnort: NRW

Beitrag von kbe »

Danke für die Antworten.
Das sieht ja bei allen sehr ähnlich aus.
Bei mir übrigens auch, nur dass ich keinen Deckel für das Bajonett verwende, da immer ein Objektiv auf dem Gehäuse ist.

cu
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Also:
Ich hab auch die Tasche meist über der Schulter hängen und die Kamera am Hals.

Die Kamera halte ich mit der linken Hand, Daumen auf dem zugeklappten Blitz, wenn ein Blitz draufsteckt (nehme ausschließlich externe Blitze) liegt der Daumen auf dem Moduswählknopf oder auf dem oberen Display und die anderen Finger unter dem Gehäuse, der Zeigefinger ist dabei an der linken Seitenwand.

Mit der rechten Hand habe ich inzwischen den Objektivdeckel aus der Tasche gefischt und aufgesetzt. Wenn es schnell gehen soll, oder absehbar ist, dass ich in kürze die Objektive wieder zurücktausche, dann lasse ich den Deckel auch mal ab.

Dann greife ich das anmontierte Objektiv (habe immer ein Objektiv an der Kamera - ohne, bzw. mit Bajonettdeckel kommt mir die Kamera nie in die Tasche) mit der rechten Hand von oben: Daumen Richtung Auslöser, restliche Finger Richtung Objektiventriegelung. Dann drücke ich mit dem Zeigefinger der rechten Hand gegen die Entriegelung und löse somit ohne Unterbrechung das Objektiv.

Abnehmen und kopfüber in die Tasche stellen.

Vom gewünschten Objektiv nehme ich jetzt den Rückdeckel ab (in der Tasche) und setze ihn sofort auf das abgestellte Objektiv auf.

Nun nehme ich das neue Objektiv aus der Tasche (ich greife es dazu bereits so, wie beim Abnehmen beschrieben) und setze es mit einem Griff an - fertig.

Die Kamera lege ich übrigens mit dem Display nach unten - Objektiv nach oben in die Tasche. Zum Rausnehmen der Kamera greife ich das anmontierte Objektiv nahe am Bajonett und ziehe sie heraus.

Jack.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Dann will ich auch mal erzählen. Ausgangssituation: Fotorucksack (mit Objektiven) auf dem Rücken, D70 um den Hals hängend mit aufgeschraubtem Objektiv.

1. Rucksack abnehmen, auf den Boden stellen und das Fach mit den Objektiven öffnen.
2. Das anzuschraubende Objektiv wird entweder auf den Boden gestellt (wenn der Untergrund sauber ist, Bajonettanschluss nach oben) oder griffbereit im Rucksack positioniert. Den Bajonettverschluss lockere ich, lasse den Deckel aber noch drauf.
3. Beim an der Kamera angeschlossenen Objektiv den vorderen Objektivdeckel draufmachen.
4. Kamera in die rechte Hand und senkrecht nach unten halten. Dann das Objektiv abmachen.
5. Das soeben abgemachte Objektiv wird - ebenfalls mit dem Bajonettanschluss nach oben - auf den Boden gestellt.
6. Vom neu anzuschraubenden Objektiv nehme ich den Bajonettverschluss ab und setze diesen locker auf das soeben abgeschraubte Objektiv auf.
7. Die Kamera halte ich dabei weiterhin senkrecht nach unten.
8. Das anzuschraubende Objektiv an die D70 anschrauben.
9. Den Bajonettverschluss auf dem abgeschraubten Objektiv festdrehen und dieses im Rucksack verstauen.
10. Rucksack schließen und auf den Rücken damit.
11. Vorderen Objektivdeckel am Objektiv abmachen und in die Hosentasche stecken.
12. Weiter fotografieren. ;-)

*edit*
Hier mal ein (miserables) Foto, welches zeigt, wie ich die Kamera vor/während dem Objektivwechsel halte. Ihr müsst euch jetzt nur vorstellen, dass ich die Kamera nicht waagerecht halte sondern senkrecht nach unten. Beachtet, dass mein kleiner Finger auf dem Objektiv-Bömmel liegt. Mit der rechten Hand halte ich also die Kamera und mit der linken Hand wird das Objektiv abgeschraubt und das andere aufgeschraubt.

Bild
Zuletzt geändert von ManU am So 10. Apr 2005, 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
Regine
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2518
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 14:04
Wohnort: Naxos, Kykladen, Griechenland
Kontaktdaten:

Beitrag von Regine »

ManU, bist du Linkshänder?

Gruß
Regine
D70 und täglich neue Erkenntnisse.
Der Sinn in den Gebräuchen der Gastfreundschaft ist: das Feindliche im Fremden zu lähmen.
Nietzsche
Antworten