Seite 1 von 1
Hochvergütete Infrarotfilter
Verfasst: So 24. Apr 2005, 21:07
von chillie
Gibt es IR-Filter auch in Hochvergüteter Form - habe jetzt bei meinen IR Fotos mehrmals festgestellt sobald die Sonne nur ein wenig von der Seite kommt gibts Flares - ohne Filter gibts keine.
Googlen hat mich leider nicht weitergebracht, aber vllt. weiß ja jemand speziell Bescheid.
Verfasst: So 24. Apr 2005, 21:21
von multicoated
Benutzt Du keine Streulichtblende? Vergütungen helfen zwar, zu 100% können sie "Flares" aber nicht immer eliminieren.
Verfasst: So 24. Apr 2005, 21:29
von chillie
Klaro ... wie schon gesagt, ohne Filter (Kit) keine, mit Filter kräftig ... leider kann ichs auch vorher ja nicht kontrollieren, ohne Filter seh ich keine und mit Filter isses zuuu dunkel.
Der Hoya R72 hat ja nur eine "Standardvergütung" ... oder hängt das damit zusammen, da der Filter ja weiter vor der Vorderlinse liegt und somit die Geli nicht wirksam genug sein kann?
Verfasst: Di 26. Apr 2005, 17:06
von xebone
Der R72 ist wirklich nur Standardvergütet.
Irgendwer sagte mal dass die Heliopan bessere Vergütung haben.
Ich würde eigentlich auch einen multivergüteten Filter suchen ....
Lg,
Xebone
Re: Hochvergütete Infrarotfilter
Verfasst: Di 26. Apr 2005, 17:54
von Heiner
Stelöl Dich nach Möglichkeit in den Schatten oder schatte das Objektiv ab! So mach ich es immer!

Verfasst: Di 26. Apr 2005, 20:07
von chillie
Danke für die Tipps... werde ich wohl auch so machen ... habe auch vor kurzem gelesen das gerade die normale Vergütung gerade im IR-Bereich recht anfällig ist.
Naja wenn mans weiß ...zudem fotografiert man ja selten Dinge die einfach weglaufen, wenns beim 1.mal nicht klappt.
Verfasst: Di 26. Apr 2005, 20:33
von xebone
Naja ich versteh diese ganzen "drum-herum" Lösungen nicht.
Da kann ich dann genauso bei einem normal Objektiv ohne Filter sagen, anstatt der Streulichtblende, stell dich doch inden Schatten.
Eher unsinnig solche Ratschläge (kein Angriff Heiner) (auch wenn sie zur Lösung führen - das tun sie aber immer nicht nur bei IR)
Warum gibts denn keine besser gergüteten IR-Filter ?
Oder gibts doch welche nur hat bisher niemand einen gefunden ?
Lg,
Xebone
Verfasst: Di 26. Apr 2005, 21:05
von WilfriedF
xebone hat geschrieben:Warum gibts denn keine besser gergüteten IR-Filter ?
Oder gibts doch welche nur hat bisher niemand einen gefunden ?
Weil die herkömmlichen Vergütung besonders bei Filtern die größere Wellenlängen als ca. 700nm durchlassen sollen ( also bis 1000nm ca.) da der Durchlass/Sperrflanke gehörig in die Suppe spucken. Und für die winzigen Stückzahlen wird sich das dann nicht auszahlen extra den Ofen anzuwerfen mit speziellen Beschichtungen. Das zahlt keiner mehr!
Verfasst: Di 26. Apr 2005, 21:12
von Heiner
Ob nun unsinnig oder nicht, viele kleine Tips machen das Bild besser. Oder wozu ist das Forum da?
Gib Du doch mal ein paar gute Tips zum Thema IR!

Verfasst: Di 26. Apr 2005, 21:27
von xebone
@Heiner:
Das in den Schatten stellen oder sonstwie manuell schützen vor schrägem Lichteinfall ist kein IR Tipp, das ist ein allgemeiner Tip, den man sowieso logischerweise macht wenn die Sonne blendet ;o)
Hier war ja eben ein anderes Thema gefragt - drum wollte ich mehr On-Topic und nicht nur allgemeine Tipps ;o)
@WilfriedF: Naja aber da jeder Hersteller ein anderes Süppchen kocht - sind ja auch die ET`s unterschiedlich - die einen vielleicht besser die anderen vielleicht schlechter.
Das wäre halt mal interessant ob da B+W was besseres bietet als z.b. Hoya.
(obwohl beides grundsätzlich ähnlich)
Lg,
Xebone