Hugin OS X und Pano => ziemlich spezielle Mac-Fragen :-(
Verfasst: Mo 10. Okt 2005, 08:56
So, nun habe ich den Manfrotto MA 303. Soweit, so gut. Nachdem ich noch eine Nivelliereinrichtung für 90 Euro dazu kaufen musste, konnte ich auch damit fotografieren.
Allerdings: jetzt stehe ich vor einer ziemlich unüberwindlichen Software-Hürde. Mein erstes "echtes" Pano ist der Flughafen CGN bei Nacht mit DRI. Sieht auch alles gut aus, die Übergänge passen mit Double Take. Allerdings klappt das mit der Helligkeit nicht. Durch die unterschiedlichen Scheinwerfer und Laternen ist hier eine gute Software gefragt.
Das Kommandozeilen-Tool "enblend" soll ja toll sein. Nur brauche ich dafür erst mal einen Stitcher, der Multiple tiff ausgeben kann. Double Take kann es nicht.
Bisher ist alles irgendwie Schrott:
=> Realviz Stitcher: meckert, sobald die Bilder nur einen Pixel unterschiedlich groß sind. Außerdem muss man die Kontrollpunkte manuell setzen, was ein ko-Kriterium ist.
=> VR Worx: 300 Euro, kein Kommentar
=> Panorama Maker: gibt nur eine Windows-Demo
=> Double Take: siehe oben, für 12 Dollar aber schon ganz gut
=> PTMac: leider ist meine Demo abgelaufen, ohne dass ich sie wirklich getestet hätte. Ich darf kein Bild erzeugen
So, meine letzte Hoffnung ist Hugin OS X. Dazu erhalte ich folgende Fehlermeldung, wenn ich die Kontrollpunkte automatisch setzen möchte:
http://www.blablub.de/fehler.png
Gut, ich habe ein bisschen gegoogelt und bin auf folgende Website gestoßen:
http://blog.orbyonline.com/category/mac/
Das alles hilft aber auch nicht weiter. Und selbst wenn ich autopano zum Laufen kriegen sollte, spätestens für enblend bin ich sicherlich wieder zu blöd
Also, ich bin für alle Tipps zum anständigen Stitchen am Mac mehr als dankbar 8)

Allerdings: jetzt stehe ich vor einer ziemlich unüberwindlichen Software-Hürde. Mein erstes "echtes" Pano ist der Flughafen CGN bei Nacht mit DRI. Sieht auch alles gut aus, die Übergänge passen mit Double Take. Allerdings klappt das mit der Helligkeit nicht. Durch die unterschiedlichen Scheinwerfer und Laternen ist hier eine gute Software gefragt.
Das Kommandozeilen-Tool "enblend" soll ja toll sein. Nur brauche ich dafür erst mal einen Stitcher, der Multiple tiff ausgeben kann. Double Take kann es nicht.
Bisher ist alles irgendwie Schrott:
=> Realviz Stitcher: meckert, sobald die Bilder nur einen Pixel unterschiedlich groß sind. Außerdem muss man die Kontrollpunkte manuell setzen, was ein ko-Kriterium ist.
=> VR Worx: 300 Euro, kein Kommentar
=> Panorama Maker: gibt nur eine Windows-Demo
=> Double Take: siehe oben, für 12 Dollar aber schon ganz gut
=> PTMac: leider ist meine Demo abgelaufen, ohne dass ich sie wirklich getestet hätte. Ich darf kein Bild erzeugen
So, meine letzte Hoffnung ist Hugin OS X. Dazu erhalte ich folgende Fehlermeldung, wenn ich die Kontrollpunkte automatisch setzen möchte:
http://www.blablub.de/fehler.png
Gut, ich habe ein bisschen gegoogelt und bin auf folgende Website gestoßen:
http://blog.orbyonline.com/category/mac/
Das alles hilft aber auch nicht weiter. Und selbst wenn ich autopano zum Laufen kriegen sollte, spätestens für enblend bin ich sicherlich wieder zu blöd

Also, ich bin für alle Tipps zum anständigen Stitchen am Mac mehr als dankbar 8)