Seite 1 von 2
Nikkor AF-S 28~70
Verfasst: So 15. Jan 2006, 14:36
von Oli K.
Hallo zusammen,
wer hier im Forum besitzt dieses Objektiv und kann mal ein paar Infos aus seinem Alltag liefern

Das Urteil des Naturfotografen kenne ich, mich würden aber mal trotzdem ein paar alltägliche Erfahrungswerte interessieren...

Gerade was so das Handling und die Bildqualität angeht. Irgendwie habe ich einfach zu viel Unterschiedliches gehört...

Verfasst: Mo 16. Jan 2006, 09:52
von Oli K.
Hm, ...

Hat hier niemand dieses Objektiv und könnte dazu etwas schreiben

Wenn doch, wäre das echt klasse... 8)
Verfasst: Mo 16. Jan 2006, 10:09
von papagei2000
Hallo,
ich habe das gute Stück, meine Erfahrungen:
Sehr gute Abbildungsleistung ab Offenblende, die ab Blende 4 noch einen Tick besser wird. Blende 2,8 ist aber wirklich schon so gut das Sie ausser vielleicht bei 100% Ansicht nicht bemerkbar ist !!
Sehr, sehr, sehr schneller AF-S.
Es ist für 28-70 schon ein ziemlich großes und schweres Teil, dafür habe ich aber das Gefühl das es praktisch unzerstörbar ist
Falls du noch speziele Fragen hast oder Beispielbilder von bestimmten Situationen möchtest sag ein einfach Bescheid !!
Gruß
Sven
Verfasst: Mo 16. Jan 2006, 10:42
von Oli K.
Hi,
na das ist doch schonmal etwas...
Also nach allem, was ich bisher gesehen habe, sollte man als Besitzer von Objektiven der Kategorie 17~35/55 oder 70~200 nicht wirklich ein Problem mit dem Gewicht oder der Größe haben, oder

Wie beurteilst Du das Objektiv aus technischer Sicht

Also, hattest Du bisher irgendwelche Schwierigkeiten mit dem Objektiv

Seit wann nutzt Du es

Ach ja, und gibt es irgendwelche Dinge, die Dir negativ aufgefallen sind (wenn man das überhaupt so sagen kann)
Danke Dir schonmal für die Infos...
PS: Sind einige der Fotos bei der FC auch mit dem Objektiv geschossen worden

Verfasst: Mo 16. Jan 2006, 11:10
von papagei2000
Nein, da uns das Gewicht ja nichts ausmacht

, ist mir nichts wirklich negatives an dem Objektiv aufgefallen.
Aus technischer Sicht kann man auch nichts negatives berichten, Verabeitung sehr gut, AF-S, wie gesagt, super schnell, Kontrast, Schärfe und Auflösung würde ich fast mit Festbrennweiten vergleichen.
Du kommst ja aus NRW falls dir der Weg nach Münster nicht zu weit ist
kannst du gerne auch mal vorbei kommen und das Ding bei mir testen !!
Gruß
Sven
Verfasst: Mo 16. Jan 2006, 11:11
von Hammer
Ich hatte es genau 3 Tage dann hab ich es schnell wieder zurückgeschickt und gegen ein 17-55/2.8 getauscht. Grässlichste CA und Überstrahlungen, dazu hat das Objektiv auch geklappert. Wahrscheinlich war es wohl nicht ganz OK...
Das 17-55/2.8 dagen ist perfekt!
Grüße,
Lars
Verfasst: Mo 16. Jan 2006, 11:31
von papagei2000
Darum sag ich ja, am besten selbert testen !!
Aber meins klappert weder noch sind CA`s auffällig !!
Gruß
Sven
Verfasst: Mo 16. Jan 2006, 11:33
von Oli K.
Hm, Münster ist ca. 1,5 bis 2 Stunden entfernt. Evtl. wenn in der Nähe dort nochmal ein Besuch in irgendeinen Wildpark anstünde, würde ich die Gelegenheit wahrnehmen. Danke jedenfalls schonmal...
@Hammer: Danke für die Info, aber das 17~55 kommt für mich nicht in Frage. Habe bereits das 17~35 und das 28~70 würde evtl. dieses Jahr noch dafür sorgen, dass mein Brennweitenbereich von 17~200mm komplettiert würde...
PS: Eine Frage noch: Ist das Objektivgehäuse aus Magnesium oder Kunststoff

Ich vermute aus Magnesium, wie das 70~200

Verfasst: Mo 16. Jan 2006, 12:17
von Heiner
Es ist das Gegenstück zum 80-200 AF-s und genauso gut verarbeitet. Ich hab es mal getestet und es war meiner bescheidenen Meinung nach nicht so handlich wie das 17-55, sprich die Kamera lag mit dem Objektiv nicht sö schon in der Hand, war sehr kopflastig!
Persönlich würde ich Dir eher das 1,4 85mm auf den Wunschzettel schreiben! Ist eher was für Dich!

Verfasst: Mo 16. Jan 2006, 13:09
von Oli K.
Heiner hat geschrieben:...
Persönlich würde ich Dir eher das 1,4 85mm auf den Wunschzettel schreiben! Ist eher was für Dich!

Das steht da auch schon drauf.

Aber durch den Kauf der D200 steht da plötzlich wieder so vieles drauf...

Ich mache mir im Moment eher um die Prioritäten gedanken.

Ich glaube, ich teste das Objektiv mal an, wenn ich die D200 irgendwann mal habe. Vielleicht ist es dann auch nicht mehr so kopflastig...