Die passende Tasche für mehr als nur die D70 plus Zubehör...

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

kriki
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 22
Registriert: Di 24. Jan 2006, 00:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Die passende Tasche für mehr als nur die D70 plus Zubehör...

Beitrag von kriki »

Hi Leute,

ich stehe vor eBay und bin mehr verwirrt als vorher. Ein Bekannter meinte unserer lokaler FotoLaden habe auch keine wirklich guten und vor allem passenden Taschen für Kamera PLUS mehr zum Testen.

Ich hätte gerne eine Tasche (Schulter) oder so einen genialen Rucksack, der nur einen Träger hat, damit man ihn leicht vom Rücken nach Vorne bekommt. (jaaa, das ist ja nicht so schwer, jetzt kommts aber.. :-)

Da sollen reinpassen:
Die D70
Der Sigma Blitz EF 500 DG Super
Das Sigma 18-50
Das Sigma 55-200

ggf. Zweitakku, Blitzakkus und CF Karte.

Wer von euch hat bei soetwas schon Erfahrungen, oder kann eine bestimmte Tasche einfach empfehlen?

(Es geht darum, insbesondere bei kleineren Feiern (meist abends) nette Fotos von Personen und Inventar (Lichttechnik, Deko,...) zu machen, ab und zu auch mal vom "Balkon" (daher das andere Objektiv). Da will ich möglichst alles schnell am Start haben.

Bitte hier um eure Hilfe und vor allem eure Erfahrungen mit bestimmten Taschen(Typen) - Kosten und Komfort.

P.S. kann mir auch vorstellen, dass sowas eine generelle Anfrage ist, weil viele Fotografen genau zwei (rel. kurze) Objektive dabei haben und das was ich oben nenne.

Danke für eure Hilfe!!!
Spass macht, was Strom verbraucht!!!
Traumi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 203
Registriert: Sa 30. Aug 2003, 22:26
Wohnort: Nähe Kaiserslautern

Beitrag von Traumi »

Hallo kriki,

Ich habe unter anderem diese Tasche von Tamrac.
Da passen Deine aufgeführten Teile gut hinein.
Das Teil ist gut verarbeitet und hat jede Menge Extrafächer für Zubehör.
Sie ist zwar nicht ultrakompakt, aber ich mag es auch nicht so wenn man die Kamera und die Objektive aus der Tasche zerren muß. :D
Ich habe 60 Euro dafür bezahlt.
Davor hatte ich die Kalahari Mata Mata 12.
Die war mir aber etwas zu groß.
Da wäre vielleicht die Mata Mata 11 ganz interessant für Dich.
Nicht so gut gefallen an der Kalahari hat mir, daß sie etwas "instabil" ist.
Dafür hat sie einige wirklich durchdachte Features wie z.B. den zusätzlichen Bauchgurt der die Tasche daran hindert herum zu baumeln wenn man sich nach vorne beugt, oder bückt.
Gruß

Bild

CoolPix 5700
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Re: Die passende Tasche für mehr als nur die D70 plus Zubehö

Beitrag von zappa4ever »

kriki hat geschrieben: ...Ich hätte gerne eine Tasche (Schulter) oder so einen genialen Rucksack, der nur einen Träger hat, damit man ihn leicht vom Rücken nach Vorne bekommt. (jaaa, das ist ja nicht so schwer, jetzt kommts aber.. :-)
...
Also da solltest Du dir die Lowepro Slingshot 200AW anschauen. Ich hab sie zwar noch nicht werd mir sie aber in nächster Zeit auch mal anschauen.
Im Moment hab ich einen Lowepro MiniTrekker Classic Rucksack. In den Rucksack passt zwar viel rein, aber so richtig praktisch find ich ihn nur zum Transport - nicht zum fotografieren, da man immer alles absetzen muss. Deshal das Interesse für die Slingshot oder es wird eine kleine Zweittasche für vielleicht Cam + 1 Obj.
Gruß Roland...
Wildwater
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 254
Registriert: Di 4. Mai 2004, 20:39
Wohnort: An der Seele Europas - Bodensee

Beitrag von Wildwater »

Ich hatte eine Lowepro Nova 2. Folgendes war da drinnen:
> D70s
> 18-70 Kit mit Geli
> 70-200 Schiebegummilinse
> SB-600
> Kleines Tischstativ
> Kleine LED Taschenfunzel
> Speicherkarten
> Kabelauslöser

Es spielte keine Rolle welche Scherbe ich angesetzt hatte, Knipse passte immer rein.

Nachdem ich nun noch das 50 /1.8 gekauft habe war die Nova 2 jedoch zu klein. Ich habe jetzt deshalb die Nova 3. Da passt auch noch eine weitere Scherbe rein - voraussichtlich ein 100 Makro.

Du kannst die Nova auch als Hüfttasche tragen. Gürtelschlaufen sind dran.

ww
Zuletzt geändert von Wildwater am So 5. Feb 2006, 15:16, insgesamt 2-mal geändert.
>> Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! … I. Kant <<
Créateur de :knips:
Paddock
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 854
Registriert: So 20. Jun 2004, 12:06
Wohnort: Hilden

Beitrag von Paddock »

Hi,

genau diese Taschen KLICK: Lowepro Slingshot habe ich gestern genauer unter die Lupe genommen.

Echt genial, dieses Konzept.
Klich Dich mal durch die Bilder in der Produktansicht... :wink:

Aber auf jedenfall Händler ausfindig machen, Ausrüstung mitnehmen und testen !!!

EDIT: Es gibt auch eine Welt außerhalb von Ebay... :roll:
Zuletzt geändert von Paddock am So 5. Feb 2006, 17:04, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, Volker
FrankK

Beitrag von FrankK »

Hast Du schon mal über einen Rucksack nachgedacht?
Ich habe einen LowePro MiniTrekker AW. Der ist zwar klein, durch das Systemzubehör aber erweiterbar.
Ich habe zwei LensCase´s dazugekauft, einen kleinen, einen Größeren.

In den Kleinen passt z.B. ein 1,8/85er oder ein 105er Makro von Siechma, in den größeren (No2) kriege ich meinen Manfrotto MA 322RC.

Fürs kleine Gepäck habe ich eine alte Samsonite mit aufwändigem Reissverschluss, der mich Ruckzuck an die Kamera lässt, leider wird das gute Stück nicht mehr hergestellt.
Besser als jede SlingShot oder jeder Holst.

Gruß
Frank
Goweddel
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 444
Registriert: Di 13. Dez 2005, 17:52
Wohnort: Buchen

Beitrag von Goweddel »

Nur mal so als Gedanke.
Meine nächste Tasche geht falsch herum auf. Der Deckel sollte nach aussen geklappt werden, damit ich den nicht immer im Weg habe wenn ich was aus der Tasche herausnehmen will. Oft ist es so dass wegen Schmutz, Schnee oder was auch immer die Tasche nicht abgesetzt werden kann. Dann verfluche ich immer den Deckel der nach innen (zum Körper hin) hochgeklappt wird.
Ich benutze momentan Lowe Pro 2 AW und wenns ernst wird Tamrac Pro 12.
Gruß Stefan
D 50
Blue Heron
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1528
Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
Wohnort: Rhein/Main

Beitrag von Blue Heron »

Ich habe die Lowepro Nova 1 AW und da passen rein:

- D70/200 mit 1 angesetzten kurzen Objektiv (18-70, 85, 35, evtl. auch 70/210)
+ 1 *kurzes* Objektiv (18-70, 85, 35)
+ 1 *längeres* Objektiv (70-210/4-5.6) oder Blitz SB-800
+ extra Akku, extra Satz AA Akkus, Gummi Geli, Speicherkarte / Kleinkram
+ 2 Extra Filter, wenn nicht zu groß (<62mm)
+ 1 großer Filter
+ Kabel, Anleitung
+ Bonbons zur Beruhigung :wink:

Kann ich empfehlen.
Zuletzt geändert von Blue Heron am Mo 6. Feb 2006, 01:43, insgesamt 1-mal geändert.
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW

"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Wenns günstig sein soll, dann ggf. irgendwann mal in Käufhäusern ( möglichst mit Technik- / Fotoabteilung ) drauf achten, obs da irgendeine Aktion gibt.

Ich hab mir beim Shopping in Paderborn mal eine Tasche für 5,- Euro geholt vor ca. 1 Jahr - etwa im November. Ist ne Noname, aber dafür passt da ne Menge rein. Die Firma heißt "Optex". Die hatten da verschiedene Taschen in allen möglichen Größen. Die Qualität ist natürlich nicht so wie bei Markentaschen, aber sie fällt nicht auseinander und ich habe für günstiges Geld dort meine Filtersammlung und die Blitze untergebracht :wink:

Qualitativ hochwertige Taschen s.o. Man kann aber auch mal irgendwo im Fachhandel schauen, ob man was von Samsonite findet. Sehr hochwertig verarbeitet.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
FrankK

Beitrag von FrankK »

weinlamm hat geschrieben:Wenns günstig sein soll, dann ggf. irgendwann mal in Käufhäusern ( möglichst mit Technik- / Fotoabteilung ) drauf achten, obs da irgendeine Aktion gibt.

Ich hab mir beim Shopping in Paderborn mal eine Tasche für 5,- Euro geholt vor ca. 1 Jahr - etwa im November. Ist ne Noname, aber dafür passt da ne Menge rein. Die Firma heißt "Optex". Die hatten da verschiedene Taschen in allen möglichen Größen. Die Qualität ist natürlich nicht so wie bei Markentaschen, aber sie fällt nicht auseinander und ich habe für günstiges Geld dort meine Filtersammlung und die Blitze untergebracht :wink:

Qualitativ hochwertige Taschen s.o. Man kann aber auch mal irgendwo im Fachhandel schauen, ob man was von Samsonite findet. Sehr hochwertig verarbeitet.
Grundsätzlich okay, in der jeweiligen Tasche sind aber Werte, da sind schnell einige tausend Euro Material drin, die möchte ich doch gut verpackt wissen. Deshalb lieber etwas länger sparen, dafür mit ruhigem Gefühl unterwegs sein.
Selbst die Filtertasche stellt schnell einen beachtlichen Wert dar, deshalb habe ich die Finger von Hama und Co gelassen, habe einige Euros mehr investiert und mirt ein stabiles Etui von LowePro gegönnt.

Gruß
Frank
Antworten