batteriegriff d200
Verfasst: Do 9. Feb 2006, 22:26
hallo zusammen,
ich habe mir den batteriegriff mit seinen vor- (handling/auslöser) und nachteilen (verarbeitung/preis) gegönnt.
der vorteil des neuen en-el 3e ist ja nun , dass man den akkukstand kontrollieren kann. die akkus leeren sich im griff nacheinander, aber was ich noch nicht rausbekommen habe, in welcher reihenfolge.
die kamera saugt immer denselben akku zuerst aus, egal ob er rechts oder links sitzt. den zweiten bekomme ich nur zur nutzung, wenn der andre ganz draußen ist. setze ich diesen erneut ein, wird er wieder geschont.
weiß jemand, wonach das etschieden wird? leider habe ich mir nicht gemerkt, welcher mein erstakku war und welcher der nachgekaufte.
kein riesenproblem, aber mir wäre es lieb, wenn sich beide gleichmäßig entleeren würden.
ich habe mir den batteriegriff mit seinen vor- (handling/auslöser) und nachteilen (verarbeitung/preis) gegönnt.
der vorteil des neuen en-el 3e ist ja nun , dass man den akkukstand kontrollieren kann. die akkus leeren sich im griff nacheinander, aber was ich noch nicht rausbekommen habe, in welcher reihenfolge.
die kamera saugt immer denselben akku zuerst aus, egal ob er rechts oder links sitzt. den zweiten bekomme ich nur zur nutzung, wenn der andre ganz draußen ist. setze ich diesen erneut ein, wird er wieder geschont.
weiß jemand, wonach das etschieden wird? leider habe ich mir nicht gemerkt, welcher mein erstakku war und welcher der nachgekaufte.
kein riesenproblem, aber mir wäre es lieb, wenn sich beide gleichmäßig entleeren würden.