Seite 1 von 1
Expodisc
Verfasst: Do 27. Jul 2006, 06:01
von friedel331
Hallo zusammen,
hat irgendjemand von Euch Erfahrung mit den Weißabgleich der Expodisc "Linsen" gemacht ?
Sie sind zwar teuer,scheinen aber sehr gut zu funktionieren.
Michael
Verfasst: Do 27. Jul 2006, 13:49
von Dirk-H
Die Idee ist schon mal sehr gut. Aber die Preise!

Verfasst: Do 27. Jul 2006, 18:29
von dkreutz
Unser Nikon-Freund Ken Rockwell hat darüber einen Bericht geschrieben:
http://www.kenrockwell.com/tech/expodisc.htm
Verfasst: Fr 28. Jul 2006, 03:28
von friedel331
schönen dank für den link.
ich weiss nicht wie ihr das seht,aber ich habe oft probleme mit dem weißabgleich meiner D70 in künstlichem licht.da ich hier oft fotografiere,denke ich,die expodisc lohnt sich.
michael
Verfasst: Di 1. Aug 2006, 12:03
von Dirk-H
Vielleicht kann man etwas ähnliches ja auch selber basteln?
Wenn ich Zeit habe, probiere ich da mal etwas...

Verfasst: Di 8. Aug 2006, 00:56
von friedel331
So,ich habe die expodisc 77mm mit warm balance bestellt.Zur Zeit bin ich hier in den USA und es hat 115$ gekostet.Teuer ist es,aber wenn es so funktioniert wie versprochen ist es die Sache wert,ich habe keine Lust,für jedes Foto in Kunstlichtsituationen den Weißabgleich zu machen.
Schau´n wir mal,ich werde berichten,denke es kommt Ende der Woche an.
Michael
Verfasst: Di 15. Aug 2006, 00:03
von friedel331
so,
die expodisc ist endlich eingetroffen.sie wird mit einem etui geliefert und einem clip,den man sich wie einen schlüsselbund um den hals hängen kann.dazu gibt es eine "how to do it-cd" geliefert.
die scheibe wirkt ziemlich stabil,stabiler wie mein IR filter z.B..
performance:
echt gut,man macht einmalig (vorausgesetzt,das licht ändert sich nicht) den weißabgleich und schon hat man ein echt gutes ergebnis und spart sich die änderung vieler bilder am pc.
natürlich ist der spaß nicht billig,mir war es die sache aber wert.
ich habe extra die expodisc mit dem warmton in 77mm gekauft,und siehe da,die hautfarbe kommt wirklich gut rüber.für das kitobjektiv der d70 mit 67mm stellt es auch kein problem dar,man muß die scheibe nur ganz an das objektiv ranhalten und den abgleich vornehmen. an den 77mm objektiven rastet es einfach ein,klappt soweit gut.
gruss
michael