Seite 1 von 1

Hochpassfilter und Chrominanz

Verfasst: So 30. Jul 2006, 22:50
von Adda
In NX gibt es laut Hilfe folgende Möglichkeit
"Der Hochpassfilter eliminiert alle niederfrequenten (flächigen) Elemente im Bild und lässt nur solche Bildinformationen übrig, die scharfen, kontrastreichen Übergangen entsprechen. Das Ergebnis einer Hochpassfilterung ist ein insgesamt neutralgraues Bild, das von Original nur die Kanteninformationen enthält. Der Hochpassfilter wird oft in Kombination mit dem Deckkraftmischer verwendet, wobei dieser auf den Luminanz-/Chrominanz-Modus eingestellt ist, mit einer Einstellung von 0% für die Deckkraft (Chrominanz) und der Einstellung »Überlagern« für den Mischmodus. Auf diese Weise können Sie den Hochpassfilter, je nach Einstellung des Schiebereglers »Radius«, dazu einsetzen, den Schärfeeindruck von Details oder den Kontrast von Objekten zu verbessern.

Radius

Dieser Schieberegler steuert, wie fein Strukturen sein müssen, um den Hochpassfilter zu passieren (also welche Details im gefilterten Bild erhalten bleiben und welche nicht).

Klicken Sie auf die Schaltfläche »OK«, wenn Sie das Ergebnis übernehmen wollen. Klicken Sie auf »Abbrechen«, um den Dialog zu schließen, ohne die vorgenommenen Anpassungen zu übernehmen."
Hat jemand Erfahrung mit diesem Verfahren [in NX] und kann Tips geben?

Ist das Ergebnis besser/feiner als beim Unscharf-Filter?

Wie hoch geht Ihr beim Radius vom Hochpass-Filter?

Was mach ich mit dem Luminanz-Kanal?

Vielen Dank schon im Voraus und herzliche Grüße
Andreas

Verfasst: Mo 31. Jul 2006, 00:42
von zappa4ever
Ich hatte damit auch schon experimentiert.

Ich stell den Radius auf den geringsten Wert ein, bei dem Umrisse zu sehen sind. Mit Deckkraft "Überlagern" kann man dann den Effekt noch variieren.

Der Radius-Wert ist allerdings abhängig von der Darstellungsgröße in NX. Bei 33% bruche ich z.B. Radius 1,6 um einen Effekt zu sehen, ebi 100% ca. 0,6.

Damit dürfte der Effekt auch von der Ausgabegöße abhängen.

An weitergehenden Infos wäre ich auch interessiert.

Verfasst: Mo 31. Jul 2006, 07:48
von Hanky
Ich nutze zumeist Werte zwischen 0,5 - 3 und dazu den Überblendmodus 'weiches Licht'. Mit der Regelung der Ebenendeckkraft kann man zusätzlich variieren.

Verfasst: Mo 31. Jul 2006, 08:29
von Adda
Hanky hat geschrieben:... dazu den Überblendmodus 'weiches Licht'.
Sorry, wo finde ich den Überblendmodus "weiches Licht"?

Gruß
Andreas

Verfasst: Mo 31. Jul 2006, 08:43
von zappa4ever
So wie ich Hanky kenne, spricht er von PS - wir allerdings von Capture NX.

Verfasst: Mo 31. Jul 2006, 09:26
von Hanky
uuuuuuuuuuuuups, sorry hab das NX überlesen :cry: :oops: