vor etwa einem dreiviertel jahr wurde in amerikanischen magazinen und webseiten die neue lexar cf-card mit einer auf 133x verbesserten geschwindigkeit angekündigt und mit vorschußlorbeeren hinsichtlich "fastest card on earth" und ähnlichen lobpreisungen gesegnet.
tests in magazinen aus jüngster vergangenheit haben u.a. cf-karten von transcend neben einem tollen preis auch sehr gute geschwindigkeitswerte bescheinigt.
nur war da die 133x lexar nicht dabei.
meine frage jetzt: hat jemand mit dieser karte schon erfahrungen sammeln können? und wenn ja, wie schauts wirklich aus?
die andere frage: gibts irgendeine möglichkeit mittels downloadbaren prog. die übertragungs-geschwindigkeit sowohl meiner div. cf-cards als auch meines kartenlesers zu testen?
"Fastest CF-Card on Earth!"
Moderator: pilfi
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 866
- Registriert: So 18. Sep 2005, 20:45
- Wohnort: 10 miles south of vienna, austria
"Fastest CF-Card on Earth!"
lg,
soulman
-----------
voting is for sissies, real men stage revolutions!
soulman
-----------
voting is for sissies, real men stage revolutions!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
Re: "Fastest CF-Card on Earth!"
Moinsen, soulman.soulman hat geschrieben:...die andere frage: gibts irgendeine möglichkeit mittels downloadbaren prog. die übertragungs-geschwindigkeit sowohl meiner div. cf-cards als auch meines kartenlesers zu testen?
Ich habe die Geschwindigkeit meiner Karten in Kombination mit meinen
Kartenlesern von ca. einem 3/4 Jahr gestestet. Dazu habe ich ein "normales" Benchtestprogarmm (für den Mac, "Xbench"), und dort die Option zum Testen eines Volumes, benutzt.
Zusätzlich habe ich einen "Praxistest" div. "CF-auf-Rechner-Übertragungsprogramme" gemacht. Letzterer bewog mich dann, mir ein eigenes Applescript zur Übertragung zu schreiben...
"Gewonnen" hat mein Lexar Professional CF-Reader Firewire" mit der Lexar Prof 80x CF-Karte. Eine schnellere habe ich derzeit nicht... und werde ich wohl auch erst mit einer VF-Nikon oder einem 39MP Digiback brauchen.
mfg
Alexis
mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1519
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
- Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
- Kontaktdaten:
In der Regel sind die Kartenleser langsamer als die maximale Geschwindigkeit der Karte, außer z.B. mit dem erwähnten "Lexar Professional Firewire". In der c't war mal ein Artikel zum Testen von Geschwinigkeiten von CF-Karten, die haben damals einen PCMCIA Reader verwendet weil es USB keine so schnelle Lösung gab. Unter Windows kannst du die Übertragungsgeschwindigkeit mit HD-Tach messen. Mein Sandisk CF-Reader kommt dabei auf ca. 10MB/s mit den Ultra II Karten. Doch auch mit den Extreme III Karten ist er nicht schneller, was wiederum beweist, dass der Kartenleser der Flaschenhals ist.
Die 133x Angabe halte ich für wenig sinnvoll, da diese Angaben genau wie die Megapixel Zahlen den Kunden zum Kauf überreden sollen. Mir ist eine Angabe in MB/s lieber, Sandisk gibt die z.B. an. 133x bezieht sich übrigens auf 1x CD-Lesegeschwindigkeit, also 150 KB/s was dann knapp 20 MB/s entspricht.
Die 133x Angabe halte ich für wenig sinnvoll, da diese Angaben genau wie die Megapixel Zahlen den Kunden zum Kauf überreden sollen. Mir ist eine Angabe in MB/s lieber, Sandisk gibt die z.B. an. 133x bezieht sich übrigens auf 1x CD-Lesegeschwindigkeit, also 150 KB/s was dann knapp 20 MB/s entspricht.
Alles Liebe aus Graz, Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
- Ganter3
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 662
- Registriert: So 22. Sep 2002, 13:07
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Ich habe auch HDTach zum testen verwendet.
Seit gestern habe ich den neuen SanDisk Extreme Firewire Kartenleser.
Jetzt komme ich mit meiner Ultra II 256Mb karte auf 13,9 Mb/sec, und mit der Extreme III 1Gb auf 14,5 Mb/sec. Also immerhin doppelt so schnell wie mit meinem Hama USBreader.
Fastest Card on Earth werden wohl die neuen SanDisk Extreme IV karten, die schieben bis zu 40 Mb/sec über den bus, wenn man das entsprechende lesegerät dazu hat
Leider sind die Karten ziemlich teuer, aber was will man machen wenn man nicht ewig auf den download warten will
Seit gestern habe ich den neuen SanDisk Extreme Firewire Kartenleser.
Jetzt komme ich mit meiner Ultra II 256Mb karte auf 13,9 Mb/sec, und mit der Extreme III 1Gb auf 14,5 Mb/sec. Also immerhin doppelt so schnell wie mit meinem Hama USBreader.
Fastest Card on Earth werden wohl die neuen SanDisk Extreme IV karten, die schieben bis zu 40 Mb/sec über den bus, wenn man das entsprechende lesegerät dazu hat

Leider sind die Karten ziemlich teuer, aber was will man machen wenn man nicht ewig auf den download warten will

Zuletzt geändert von Ganter3 am Di 5. Sep 2006, 10:37, insgesamt 1-mal geändert.
mfg, Ganter3 
Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700

Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700

-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1519
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
- Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
- Kontaktdaten:
Das wird dann wohl einen SATA Anschluss habenGanter3 hat geschrieben:Fastest Card on Earth werden wohl die neuen SanDiak Extreme IV karten, die schieben bis zu 40 Mb/sec über den bus, wenn man das entsprechende lesegerät dazu hat

Alles Liebe aus Graz, Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 678
- Registriert: So 13. Nov 2005, 22:18
- Wohnort: Franken/Ebermannstadt
Das Sandisk Lesegerät is scho a Ding!
(für nicht-Franken:klingt nach einem tollen Gerät).
Wieder was auf meiner Wunschliste.
Wozu hat man schliesslich Firewire, wenn mans nicht nutz.
Mal ausprobrieren was schneller ist: D1 mit Firewirekabel, oder
CF Ultra 2 über Hama Lesegerät

(für nicht-Franken:klingt nach einem tollen Gerät).
Wieder was auf meiner Wunschliste.

Wozu hat man schliesslich Firewire, wenn mans nicht nutz.
Mal ausprobrieren was schneller ist: D1 mit Firewirekabel, oder
CF Ultra 2 über Hama Lesegerät

"Your camera does not matter!" -Ken Rockwell-