Seite 1 von 2

Coolpix: 2560 x 1920 = nur 4,9 Megapixel?

Verfasst: Do 18. Sep 2003, 16:37
von Omikronman
Wie muß man sich das vorstellen, wenn die Coolpix 5000 laut Handbuch einen CCD mit "effektiven 5,25 Megapixeln" hat, aber bei voller Bildgröße (2560 x 1920) rechnerisch nur 4.915.200 Pixel bzw. 4800 Kilopixel bzw. 4,6875 Megapixel / liefert? *stirnrunzel*

Verfasst: Do 18. Sep 2003, 16:55
von Henrik
rechne mal lieber mit 1000 anstatt mit 1024 :-) Dann kommst du immerhin auf 4,91 Megapixel - ändert aber nix an der Frage...

Verfasst: Do 18. Sep 2003, 17:18
von NightOwl
Das CCD erkennt nur Helligkeitswerte. Damit daraus Farben werden, liegt eine Folie darüber, die jeweils Rote, Grüne, Blaue (RGB) Punkte enthält (oder Cyan, Yellow, Magenta CMY, hängt vom Hersteller ab). Damit läge die "echte" Auflösung bei 5,25MP geteilt durch 3. Da das ein bißchen wenig wäre, werden Pixel interpoliert. Das ist der Grund dafür, dass die 100% Ansicht immer so unscharf wirkt. Bei der Interpolation kommen dann eben 4,9 MP raus.

Das ist eine etwas vereinfachte Darstellung. Tatsächlich enthält die Folie doppelt soviele grüne wie blaue oder rote Punkte. Ändert aber am Prinzip nichts.

So long,
Matthias

Verfasst: Do 18. Sep 2003, 17:55
von Omikronman
Aha, interessant. Wie hoch ist denn dann die tatsächliche Pixelzahl? Interpoliert heißt ja nichts weiter, als daß gedachte Pixel zwischen den echten Pixeln hineingedeutet werden, als Mittelwert, aber interpolieren löst nicht mehr Details auf sondern vergrößert nur die Datenmenge?!

Verfasst: Do 18. Sep 2003, 18:08
von Reiner
Interpoliert heißt ja nichts weiter, als daß gedachte Pixel zwischen den echten Pixeln hineingedeutet werden, als Mittelwert, aber interpolieren löst nicht mehr Details auf sondern vergrößert nur die Datenmenge?!
Sooo einfach ist es nun auch wieder nicht....
Die Auflösung stimmt eigentlich schon. Immerhin liegen ja wirklich alle 5Mio. Pixel nebeneinander!
Es wird "nur" innerhalb der Farben "überlappend" interpoliert.....
So sieht übrigens die Oberfläche eines CCD bei 1000x Vergrösserung durch ein Lichtmikroskop aus:
Bild

Verfasst: Do 18. Sep 2003, 18:17
von Omikronman
Ach so, darum sind die Bilder immer so unscharf wenn man genau hinguckt. Über Bilder nachschärfen hab ich ja viel gelesen. Gibt es eine Möglichkeit, dem Bild seine echte Schärfe wieder zu geben? Oder hat es die wegen des Interpolierens gar nie wirklich gehabt?

Verfasst: Do 18. Sep 2003, 18:26
von Ficus
Ich denke mal letzteres wird der Fall sein :(

Marketing?...oder wurden früher (vor ca. 5 Jahren) die die Pixel ähnlich bei den Digis angegeben?

Verfasst: So 21. Sep 2003, 11:39
von Omikronman
Ich habe im FAQ eine Antwort auf meine Frage gefunden. Dort entnehme ich, daß eine 5 Megapixel kamera eigentlich nur 1,2 Megapixel hat, der Rest wird halt durch Interpolation erzeugt. Also doch nicht mehr Details durch mehr Pixel. :-(

Verfasst: So 21. Sep 2003, 12:35
von ManU
Aber eine Kamera mit beispielsweise 4 Megapixel wird doch nicht auch eine "effektive Auflösung" von 1,2 Megapixel haben, oder etwa doch? Normalerweise müßte die 4 Megapixel-Kamera dann bei 0,96 Megapixel liegen. Sollte die 4 Megapixel-Kamera auch über effektiv 1,2 Megapixel verfügen, muß man sich tatsächlich die Frage stellen, wo die zusätzlichen Informationen denn hergekommen sind, um ein weiteres Megapixel "zu füllen".

Verfasst: So 21. Sep 2003, 12:59
von Reiner
@Omikronman
Welcher FAQ Beitrag war das?