ich habe mir zu Beginn dieses Jahres eine neue Nikon Coolpix 4300 gekauft. In den ersten Wochen lief sie völlig problemlos. Dann trat zweimal folgendes Phänomen auf: Das Objektiv blieb ausgefahren und im Display erschienen die Meldungen "Systemfehler" oder "Bitte Objektivdeckel abnehmen". Zweimal hat sich das Gerät nach Herausnehmen des Akkus, Warten, Wiedereinsetzen, Warten wieder normalisiert.
Dann kam leider das völlige Aus mitten im Urlaub

Wieder zu Hause brachte ich die Kamera zum Nikon Service in Frankfurt (sehr freundliche und schnelle Bearbeitung!). Laut Bericht wurde das optische System justiert und die "Lens Unit" erneuert.
Danach habe ich mit der Kamera hunderte von Bildern gemacht. Einwandfrei! Aber gestern hat sie mich wieder im Stich gelassen. Beim Einschalten mit abgenommenem Deckel meldete die Kamera "Bitte Objektivdeckel abnehmen". Erst das Herausnehmen des Akkus, 1 Stunde Warten und dann Wiedereinsetzen hat wieder den Fehler behoben.
Meine Frage:
Wer hat ähnliche Probleme mit der CP 4300 oder einem anderen Modell gehabt?
Woran "erkennt" die Kamera eigentlich, ob der Deckel aufsitzt oder nicht? Die Helligkeit kann es ja wohl nicht sein wegen möglicher Nachtaufnahmen. Und einen Kontaktschalter kann ich am Objektiv nicht erkennen.
Ansonsten bin ich jedoch mit der Kamera äußerst zufrieden.

Viele Grüße
Macianer