Bridge CS3 - muss umziehen auf anderen Rechner
Verfasst: Mo 1. Okt 2007, 21:34
Ich weiß nicht, ob das nicht schon mal angesprochen wurde, habe aber nichts passendes gefunden!
Mein anstehendes Problem:
Auf meinem jetzigen Notebook habe ich PS und Bridge CS3 erfolgreich im Gebrauch und habe auch mit der Verschlagwortung und zahlreichen Unterrubriken in den Metadaten begonnen.
Das Notebook wird in absehbarer Zeit nicht mehr einsetzbar sein - die Bluescreens häufen sich - und ich will die Software auf einem neuen Rechner installieren. Das ist noch nicht das Problem, sondern die Tatsache, dass ich befürchte, das meine komplette Verschlagwortung mit den jeweiligen Unterrubriken nicht mehr besteht - zumal ich die Bilddateien auf externen Festplatten abgelegt habe.
Wo sind meine Individualeinstellungen bei Bridge ggf. abgespeichert und kann ich diese ohne großen Aufwand übertragen - wenn nicht, würde ich mit der Verschlagwortung einfach aufhören, bis die komplette Neuinstallation abgeschlossen ist.
Oder ist das ganze viel einfacher und die Metadaten liegen quasi bei den extern gespeicherten Bildern ebenfalls mit dran und ich kann die Rubriken und Unterrubriken ggf. einfach wiederherstellen, indem ich die jeweiligen Festplatten aufrufe und von dort mit dem Aufruf der Bilder diese wieder in Bridge implementiert werden?
Da fällt mir schon das nächste Problem ein - für die fernere Zukunft... was ist, wenn ich die Bilddaten (derzeit noch auf jeweils 400GB Platten) in 2 bis 3 Jahren dann auf neue Festplatten überspiele. Was muss ich da beachten?
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand aus eigenem Erfahrungsschatz heraus weiterhelfen kann.
Schönen Abend
Helmut
Mein anstehendes Problem:
Auf meinem jetzigen Notebook habe ich PS und Bridge CS3 erfolgreich im Gebrauch und habe auch mit der Verschlagwortung und zahlreichen Unterrubriken in den Metadaten begonnen.
Das Notebook wird in absehbarer Zeit nicht mehr einsetzbar sein - die Bluescreens häufen sich - und ich will die Software auf einem neuen Rechner installieren. Das ist noch nicht das Problem, sondern die Tatsache, dass ich befürchte, das meine komplette Verschlagwortung mit den jeweiligen Unterrubriken nicht mehr besteht - zumal ich die Bilddateien auf externen Festplatten abgelegt habe.
Wo sind meine Individualeinstellungen bei Bridge ggf. abgespeichert und kann ich diese ohne großen Aufwand übertragen - wenn nicht, würde ich mit der Verschlagwortung einfach aufhören, bis die komplette Neuinstallation abgeschlossen ist.
Oder ist das ganze viel einfacher und die Metadaten liegen quasi bei den extern gespeicherten Bildern ebenfalls mit dran und ich kann die Rubriken und Unterrubriken ggf. einfach wiederherstellen, indem ich die jeweiligen Festplatten aufrufe und von dort mit dem Aufruf der Bilder diese wieder in Bridge implementiert werden?
Da fällt mir schon das nächste Problem ein - für die fernere Zukunft... was ist, wenn ich die Bilddaten (derzeit noch auf jeweils 400GB Platten) in 2 bis 3 Jahren dann auf neue Festplatten überspiele. Was muss ich da beachten?
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand aus eigenem Erfahrungsschatz heraus weiterhelfen kann.
Schönen Abend
Helmut