Seite 1 von 2

Mac OS 10.5.2 unterstützt Nikon D3 & D300

Verfasst: Di 12. Feb 2008, 00:53
von fotoschwamm
Apple hat in das aktuelle Betriebssystem-Update die Unterstützung für die Nikon D3 und D300 eingebunden.

Wer braucht da noch einen langweiligen Viewer wenn er Coverflow und Quick Look nun mit seinen RAW Dateien nutzen kann :cool:

Verfasst: Di 12. Feb 2008, 09:44
von David
Coverflow ist ja auch so schnell..... :P
Will mir nicht vorstellen, wie die Performance in einem Ordner mit tausenden von Bildern wird...

Verfasst: Di 12. Feb 2008, 09:57
von fotoschwamm
David hat geschrieben:Coverflow ist ja auch so schnell..... :P
Will mir nicht vorstellen, wie die Performance in einem Ordner mit tausenden von Bildern wird...
Irgendwie ist es, wenn man nur einen einfachen Viewer und keine Datenbank benutzt, keine gute Idee tausende Dateien in einem einzelnen Ordner zu speichern. Und auf meinem Mac flutscht Coverflow, auch in Ordnern mit RAW Dateien, wie Schmierseife.

Verfasst: Di 12. Feb 2008, 12:50
von Wildwater
Aperture unterstützt die beiden Kameras immer noch nicht: :((
http://www.macnews.de/news/106355.html

ww

Verfasst: Di 12. Feb 2008, 13:01
von alexis_sorbas
Wildwater hat geschrieben:Aperture unterstützt die beiden Kameras immer noch nicht: :((
http://www.macnews.de/news/106355.html
...
... und schon wieder ein Grund mehr für LR und PS CS3...
... und professionelle Digibacks gehen auch nicht...

Verfasst: Di 12. Feb 2008, 13:12
von David
Fotoschwamm hat geschrieben: Irgendwie ist es, wenn man nur einen einfachen Viewer und keine Datenbank benutzt, keine gute Idee tausende Dateien in einem einzelnen Ordner zu speichern. Und auf meinem Mac flutscht Coverflow, auch in Ordnern mit RAW Dateien, wie Schmierseife.
Ich benutze keine Datenbank, habe dennoch nur einen "einfachen Viewer", der aber IPTCs durchsucht und mir so die gewünschten Bilder einfach anzeigt. Bildbestand: 10.000


Und auf der Arbeit gleiches Spiel. Keine Datenbank; nur Viewer mit IPTC-Suche. Bildbestand: 200.000

Verfasst: Di 12. Feb 2008, 15:30
von Wildwater
alexis_sorbas hat geschrieben:
Wildwater hat geschrieben:Aperture unterstützt die beiden Kameras immer noch nicht: :((
http://www.macnews.de/news/106355.html
...
... und schon wieder ein Grund mehr für LR und PS CS3...
... und professionelle Digibacks gehen auch nicht...
Oder für 10.5.2 und Aperture2 - soeben erschienen. ;)

ww

Verfasst: Di 12. Feb 2008, 22:01
von khausp
hallo David
David hat geschrieben: Ich benutze keine Datenbank, habe dennoch nur einen "einfachen Viewer", der aber IPTCs durchsucht und mir so die gewünschten Bilder einfach anzeigt. Bildbestand: 10.000
welchen Viewer benutzt Du, sowas such ich auch noch? Wenn du auch mit 200.000 Fotos damit arbeitest, nehm ich an, dass er auch einigermaßen flott ist.

Verfasst: Mi 13. Feb 2008, 11:19
von alexis_sorbas
Wildwater hat geschrieben:...Oder für 10.5.2 und Aperture2 - soeben erschienen. ;)
– habe kein 10.5...
– Phase One backs werden nicht unterstützt...

Verfasst: Mi 13. Feb 2008, 13:17
von David
@ Klaus:
FotoStation.

Für mich Viewer/Manager und IPTC-Chef. Keinerlei Performance-Probleme.
Die Software kostet aber um die 500 Euro.