Seite 1 von 1

Einbeinstativ - Tischstativ - oder...?

Verfasst: So 29. Feb 2004, 20:55
von Olli
Hallo allerseits,

nachdem ich meiner CP 4500 (und mir :D ) ein Manfrotto 055 PROB gegönnt habe, bin ich wieder auf der Suche nach einem weiteren Stativ.

Ich möchte es eher für Städtetrips und ähnliches verwenden.

Daher sollte es natürlich

-klein
-handlich
-leicht

sein und auch für Nachtaufnahmen geeignet.

Ich dachte da (als Fotoneuling) in erster Linie an ein Einbein- oder kleines Tischstativ.

Ich würde mich freuen, einmal Eure Meinung bzw. bisherigen Erfahrungen zu hören; sind solche Stative dafür geeignet? Oder sollte man evtl. doch ein "leichtes" Dreibein nehmen?

Vieln Dank vorab für Eure Ratschläge!

Verfasst: So 29. Feb 2004, 21:23
von Traumi
Hallo Olli,

Nachtaufnahmen mit einem Einbein werden Dir kaum gelingen.
Ich besitze neben meinem 055 Pro auch ein Einbeinstativ.
Allerdings nutze ich das ganz selten. :cry:
Schau Dir mal dieses Teil an :!:
http://www.fotokoch.org/stative/12024.shtml
Eventuell könnte das sowas sein wie Du es suchst.

Gruß
Rolf

Verfasst: So 29. Feb 2004, 23:09
von JackMcBeer
Hallo,
ich habe eigentlich immer ein Stativ mit, genauer gesagt eigentlich zwei.

Einmal ein absolutes Mini-Teil.
Bild Bild

Wiegt fast nichts, kostet fast auch nichts und ist eben immer dabei.
Vor allem im Urlaub hat es mir schon viel genützt, um z.B. in Kirchen einfach nur die Kamera auszutarieren damit sie gerade und verwacklungsfrei steht. Ja, sogar die CP5000 steht darauf einigermaßen sicher auf der Kirchenbank. Man sollte dann natürlich den MC-EU1 oder den Selbstauslöser verwenden.

Wenn mir die Fototasche damit nicht zu schwer wird, habe ich meist noch das kleine Cullmann mit. Zerlegt passt es in fast jede Tasche:
Bild Bild
Bild Bild
Dieses kann man dann doch schon ganz schön hoch ausziehen und als Ganz-Metall-Konstruktion auch recht stabil. Damit ist man eigentlich für die meisten Hobby-Fotos ganz gut gerüstet.

Und für die Fälle, bei denen es darauf ankommt, habe ich dann noch das Jumbo von Cullmann.
Bild
Das kann man bis zu 2m bei ordentlicher Stabilität ausziehen. Ist aber für ausgedehnte Wandertage eher ungeeignet. Dazu habe ich aber eben auch die zwei kleinen...

Beste Grüße,
Jack.

Verfasst: Mo 1. Mär 2004, 19:53
von Reiner
@Jack
Das kleine Cullman Pronto habe ich auch noch, das ist nicht übel.

@Olli
Bei Nachtaufnahmen kannst Du das mit dem Einbein vergessen. Da brauchst Du entweder ein stabiles Stativ, oder eben so kleine, wie die beiden von Jack. Dann aber solltest Du auch einen Fernauslöser haben.

Am Ende hast Du sowieso alle (Kleines,Grosses, Einbein) :wink: (Wie ich auch :roll: )

Danke sehr...

Verfasst: Mo 1. Mär 2004, 23:25
von Olli
..für Eure Tips ! :D

..das mit dem Einbeinstativ und Nachtaufnahmen habe ich mir beinahe auch schon gedacht, daher denke ich, wird es wohl in Richtung der Empfehlung von Traumi gehen!

Paris kann kommen... :wink:

P.S.: Was haltet Ihr von dem hier? (Bis auf die Farbe :) )

KLICK

Verfasst: Di 2. Mär 2004, 00:11
von JackMcBeer
Vorsicht vor Paris und Fotografieren mit Stativ!!!

Also ich habs noch nicht probiert, da noch nicht dort gewesen..

Vor geraumer Zeit habe ich aber mal einen Artikel eines Fotografen gelesen, der vorrangig für Bildbände und Kalender Aufnahmen von bedeutenden Lokalitäten in der ganzen Welt macht.

Die Franzosen sind ganz verückt, wenn es um das Ablichten von ihren Heiligtümern geht. Sobald man ein Stativ auspackt, erweckt es den Eindruck von Professionalität, man will also (so sieht es nach aussen aus) seine Bilder verkaufen.

Nun ist in Frankreich ALLES urheberrechtlich geschützt und die Veröffentlichung bedarf einer meist sehr teuren Genehmigung...

Selbst den Eiffelturm darf man nicht einfach so fotografieren und irgendwo abdrucken (veröffentlichen) ohne kostenpflichtige Genehmigung.

Dann lieber möglichst unauffällig und einmal mehr ohne Stativ die Kamera auf einem Zaun o.ä. auflegen und ja nicht Professionalität (im Sinne von Broterwerb) erwecken.

Ich bin gespannt auf Deine Berichte, ob es wirklich so ist.

Beste Grüße und schöne Reise,
Jack.

Verfasst: Di 2. Mär 2004, 00:20
von Olli
..was soll man denn dazu sagen???

:shock: :shock: :shock:

Naja, warten wirs mal ab, ich fahre erst Ende April.

Verfasst: So 9. Mai 2004, 07:33
von Henry
Hier mein liebstes IMMER-DABEI-Stativ !

http://www.fotokoch.org/stative/51116.shtml

Verfasst: Fr 14. Mai 2004, 18:31
von Andreas G
Hallo,

ich habe schon öfter in Paris mit Stativ fotografiert. Paris und Stativ gehören einfach zusammen! Allerdings kann es Dir passieren, dass Dich ein freundlicher Polizist anspricht und Dir das fotografieren mit Stativ verbietet. Dann bist Du eben freundlich und tust so als wenn Du das nicht wüstest, dass es verboten ist, packst Dein Stativ zusammen und wartest bis er weg ist. Ist mir schon einmal passiert. Silvester 2002 habe ich neben der Polizei auf dem Champs-Elysées mit Stativ fotografiert und keiner hat etwas gesagt. Also, keine Angst und zeig uns Deine Bilder!

Gruß
Andreas