Seite 1 von 1

Abzüge in welcher Größe bei 5MP?

Verfasst: So 23. Mai 2004, 14:15
von coolpix-man
Bis zu welcher Größe kann man ohne Qualitätsverluste (bei 5 MP) Abzüge machen und was ist das größtmöglich akzeptable? Irgendwelche Erfahrungen?

Verfasst: So 23. Mai 2004, 14:30
von UweL
Hi,

ich denke, das kommt darauf an, wie Du "ohne Qualitätsverlust" definierst.

Mit meiner CP 5700 habe ich bisher Abzüge bis maximal 45x30 machen lassen - und ich denke, es ginge auch noch größer, da man ja bei derartig großen Abzügen ja normalerweise etwas mehr Betrachtungsabstand hat (wenn man sie z.B. als Poster an der Wand hängt).

Verfasst: So 23. Mai 2004, 15:08
von kaisan
Hallo coolpix-man,
nach meiner Meinung hängt auch viel davon ab, was auf dem Bild zu sehen ist. Hast du viele wichtige Details ist die maximale Größe für Ausbelichtungen sicherlich kleiner als wenn du z.B. ein Landschaftsfoto ausbelichten lassen willst. Da hilft nur ausprobieren! :wink:

Von meiner CP 5700 (5MP) habe ich noch keine Ausbelichtungen machen lassen aber von meiner Toshiba PDR-M70. Die hat eine Auflösung von 3MP und damit waren Ausbelichtungen bis ca. 20x30 möglich. Davon hängen bei mir auch einige Bilder an der Wand. :)

Ich denke Bilder im Format 30x45 sollten problemlos möglich sein, wenn du nicht zu viele kleine Details hast. Und wie Uwe auch schon schrieb, ist der Betrachtungsabstand bei einem Poster was an der Wand hängt natürlich viel größer als bei einem 10x15 Bild im Fotoalbum.

Gruss
Kai.

Verfasst: So 23. Mai 2004, 15:30
von itzibitzispider
prinzipiell kannst du auf 2*2Meter und mehr vergrößern, wenn du bei der Auslichtung mit ner Lupe beigehen möchtest, vielleicht nur in Postkartengröße

wie UweL schon erwähnte, kommt drauf an, was du unter Qualitätsverlust verstehst.
Als vergrößerungen kann man schließlich alles verstehen, was größer ist, als der CCD, somit hast du ab da "Qualitätsverlust" (strenggenommen)

mit meiner 4MP-Cam drucke ich meisstens auf DinA4 aus - ist m.E. Fotoqualität - meisstens hängen die Bilder eh irgendwo an ner Wand, ich habe noch niemals jemanden ein Bild betrachten sehen, der mit der Nase 2 cm davon entfernt war

-
einfach ausprobieren

Verfasst: So 23. Mai 2004, 17:00
von stefan1973
hallo,

im internet findet man unter anderem solche liste:

Pixelanzahl / Bildgröße
800.000 bis 10 x 15 cm
1,3 Mio. bis 13 x 18 cm
2,1 Mio. bis 20 x 30 cm
3,3 Mio. bis 30 x 45 cm
5 Mio. bis 50 x 70 cm

quelle: http://www.digital-zoom.de/modules.php? ... E4tzliches

und wie hier schon geschrieben hängt es davon ab was du mit dem fertigen bild machen möchtest :-)

achte auch darauf das du, wenn möglich, die daten direkt ans "labor" abgibst.
per internet werden die daten sicherlich re-komprimiertung um eine schnellere übertragung zu ermöglichen (hab ich schon bei meinen fotos gesehen und wurde auch schonmal hier im forum von anderen berichtet).

frag mal in einem lokalen fotogeschäft das die bilder vor ort selbst entwickelt. evtl. kannst du da auch besonderheiten angeben, die ein gross labor nie beachten würde...

viel erfolg.

bye
stefan

Verfasst: So 23. Mai 2004, 20:07
von Blue Heron
Die Bilder werden doch sicher mit 300dpi (Dots per Inch) belichtet.

Also: (Auflösung / 300) * 2,54 = Kantenlänge ohne Vergrößerung

Aber es geht natürlich noch *viiiel* größer, ohne daß einem beim Betrachten schwindelig wird.

LG, Blue

Verfasst: Do 27. Mai 2004, 00:38
von snowone
Also wenn ich mich recht entsinne, kann das menschliche Auge Punkte bis 0.1 mm unterscheiden, darunter nicht mehr.
Wenn du jetzt ein 5 MP Bild hast, sagen wir 2500x2000, dann wuerden diese 2500 Pixel also fuer 250 mm = 25 cm Kantenlaenge ausreichen (so denn die Belichtung diese Aufloesung schafft), ohne dass man beim noch so nah rangehen einzelne Pixel unterscheiden kann.
Diese Aufloesung entspricht uebrigens 254 dpi.

Also das ist meine Meinung, wo der Qualitaetsverlust theoretisch anfaengt. Ob man das aber sehen kann, sei mal dahingestellt. Ich denke bis zur doppelten Kantenlaenge, also ca 50 cm sollte noch alles im gruenen Bereich liegen, darueber sollte man mal ueber eine Software-maessige Erhoehung der Aufloesung nachdenken, eine gute interpolation bringt da auch noch mal einiges.

Mit der D70 hab ich bis A3 schon belichten lassen, das Bild ist top, ich kann keine Pixel unterscheiden, und ich halte mich diesbezueglich fuer pingelig!

Gruss snowone

Verfasst: Do 27. Mai 2004, 11:23
von beta
Ich habe mit meiner 4MP Cam (cp 4500) schon 50x75 vergrösserungen machen lassen. Super Qualität.


beta