Problem mit PCMCIA-Adapter
Verfasst: Mi 30. Jun 2004, 12:11
Hallo zusammen,
ich bräuchte bitte mal eure Hilfe wenns geht.
Habe mir bei computeruniverse.net einen Sandisk PC-Card Adapter für CF1 gekauft, der heute gekommen ist. Gleich mit meiner 256er Kingston CF bestückt und ins Fujitsu-Siemens Amilo A 2400 Notebook gesteckt: nix passiert! Treiber für PCMCIA aktualisiert, nen Patch gabs auch noch dazu: wieder nix. Dasselbe mit dem 2. Schacht versucht: ergebnislos. Deinstallation, mal ein Versuch ohne den Patch: tote Hose.
Tja, jetzt habe ich das Notebook schon 1 1/4 Jahre, aber das ist das erste Mal dass ich die PC-Card Slots nutze. Wie ist das denn: Der Adapter soll ja plug and play sein, lagen auch keine Treiber bei: also einstecken und XP sollte das Ganze als Laufwerk erkennen, oder?
Ach ja: in der Systemsteuerung werden die PCMCIA-Treiber erkannt, keine Konflikte, alles in Ordnung. Wäre ziemlich blöd wenn der Controller ne Macke hätte (ENE CB 1420), da ich keine große Lust habe auf meinen Schleppi wartungstechnischerweise wartend zu verzichten. Aber vielleicht bin ich auch nur zu blöd für PC-Cards???
Hat jemand von euch eine Idee worans liegen könnte? Oder beschreibt mir mal wie das normalerweise vor sich geht mit einem solchen Adapter? Wenn die 512er Ultra2 endlich kommt möchte ich nämlich möglichst nicht mehr von dem blöden USB 1.1 abhängig sein...
ich bräuchte bitte mal eure Hilfe wenns geht.
Habe mir bei computeruniverse.net einen Sandisk PC-Card Adapter für CF1 gekauft, der heute gekommen ist. Gleich mit meiner 256er Kingston CF bestückt und ins Fujitsu-Siemens Amilo A 2400 Notebook gesteckt: nix passiert! Treiber für PCMCIA aktualisiert, nen Patch gabs auch noch dazu: wieder nix. Dasselbe mit dem 2. Schacht versucht: ergebnislos. Deinstallation, mal ein Versuch ohne den Patch: tote Hose.
Tja, jetzt habe ich das Notebook schon 1 1/4 Jahre, aber das ist das erste Mal dass ich die PC-Card Slots nutze. Wie ist das denn: Der Adapter soll ja plug and play sein, lagen auch keine Treiber bei: also einstecken und XP sollte das Ganze als Laufwerk erkennen, oder?
Ach ja: in der Systemsteuerung werden die PCMCIA-Treiber erkannt, keine Konflikte, alles in Ordnung. Wäre ziemlich blöd wenn der Controller ne Macke hätte (ENE CB 1420), da ich keine große Lust habe auf meinen Schleppi wartungstechnischerweise wartend zu verzichten. Aber vielleicht bin ich auch nur zu blöd für PC-Cards???
Hat jemand von euch eine Idee worans liegen könnte? Oder beschreibt mir mal wie das normalerweise vor sich geht mit einem solchen Adapter? Wenn die 512er Ultra2 endlich kommt möchte ich nämlich möglichst nicht mehr von dem blöden USB 1.1 abhängig sein...
