Aufhellblitzen mit D70 und SB-800
Verfasst: So 11. Jul 2004, 22:40
Hallo Leute,
eine Frage zum Aufhellblitzen mit dem SB-800:
Bisher habe ich oft M eingestellt mit dem Hintergedanken große Tiefenschärfe (kleine Blende) und kurze Zeit (1/500s, Vermeidung von Bewegungsunschärfe). Ich bin mit den Ergebnissen eigentlich zufrieden, das fehlende Licht wurde vom Blitz beigesteuert, die Belichtung des Hauptmotives o.k.
Was mich mittlerweile- bei diesen Einstellungen nicht verwunderlich- stört, ist die Tatsache, dass der Hintergrund meist völlig im Dunkeln liegt, weil der Blitz nicht mehr so weit reicht.
Für eine Veranstaltung (konkret Taufe) möchte ich nun das vorhandene Tageslicht nutzen, um Personen im Hintergrund ebenfalls hell(er) abbilden zu können.
Ich habe jetzt mit S eine längere Zeit (konkret 1/125s) eingestellt und die Belichtungsergebnisse ware wiederum ok.
Eines möchte ich aber noch ändern: bei dieser Einstellung wird von der Kamera die maximale Blende verwendet und die Belichtung durch die vom Blitz abgegebene Lichtmenge reguliert. Ich möchte aber unbedingt leicht abblenden (1 Blende?), da ja die Abbildungsleistungen bei den Zoomobjektiven (18-70 oder 24-120) bei offener Blende nicht optimal sind.
Ist es möglich, mit Blendenautomatik zu arbeiten und gleichzeitig der Kamera die Vorgabe zu machen, nicht die größte Blende zu verwenden?
Danke im voraus,
gubabnikon
eine Frage zum Aufhellblitzen mit dem SB-800:
Bisher habe ich oft M eingestellt mit dem Hintergedanken große Tiefenschärfe (kleine Blende) und kurze Zeit (1/500s, Vermeidung von Bewegungsunschärfe). Ich bin mit den Ergebnissen eigentlich zufrieden, das fehlende Licht wurde vom Blitz beigesteuert, die Belichtung des Hauptmotives o.k.
Was mich mittlerweile- bei diesen Einstellungen nicht verwunderlich- stört, ist die Tatsache, dass der Hintergrund meist völlig im Dunkeln liegt, weil der Blitz nicht mehr so weit reicht.
Für eine Veranstaltung (konkret Taufe) möchte ich nun das vorhandene Tageslicht nutzen, um Personen im Hintergrund ebenfalls hell(er) abbilden zu können.
Ich habe jetzt mit S eine längere Zeit (konkret 1/125s) eingestellt und die Belichtungsergebnisse ware wiederum ok.
Eines möchte ich aber noch ändern: bei dieser Einstellung wird von der Kamera die maximale Blende verwendet und die Belichtung durch die vom Blitz abgegebene Lichtmenge reguliert. Ich möchte aber unbedingt leicht abblenden (1 Blende?), da ja die Abbildungsleistungen bei den Zoomobjektiven (18-70 oder 24-120) bei offener Blende nicht optimal sind.
Ist es möglich, mit Blendenautomatik zu arbeiten und gleichzeitig der Kamera die Vorgabe zu machen, nicht die größte Blende zu verwenden?
Danke im voraus,
gubabnikon