Seite 1 von 2
Kurze schnelle Frage zu Motivprogrammen
Verfasst: Sa 7. Aug 2004, 13:39
von Sabine Stein
Hallo liebe User
Habe mal eine Frage. Bin seit kurzem Besitzer einer D70 und wollte gestern einen Jongleur bei seiner Arbeit knipsen. Leider sind die Bilder fast alle unscharf geworden bzw. die einzelnen Kegel zeichnen sich durch unschärfe aus. Habe es mal mit dem Sportprogramm versucht, klappt nicht und die Blend und Zeitautomatik hat auch nicht funktioniert, oder ich habe etwas falsch eingestellt. Kann mir jemand ein paar wichtige Tipps geben ?
Danke und Grüße aus Köln
Verfasst: Sa 7. Aug 2004, 13:45
von jim
Hallo Sabine,
Ich vermute die Verschlusszeiten waren zu lang, wäre schön wenn du uns
ein paar technische Daten bzw. Beispielbilder zeigen könntest.
lg jim
Verfasst: Sa 7. Aug 2004, 14:14
von Sabine Stein
Ähem.... wie stelle ich die denn um ?
Und vor allem in welchen Programmen kann ich die umstellen ?
LG
Verfasst: Sa 7. Aug 2004, 14:21
von Arjay
Beim Sportprogramm geht das nicht. Benutze folgende Einstellungen:
- AF-C
- Messfeldsteuerung: dynamisch
- P-Automatik (ggf. Einstellung mit hinterem Rad "shiften" um eine ausreichend kurze Belichtungszeit zu erreichen)
- ISO-Wert so wählen, dass eine praktikable Zeit/Blendenkombination erreicht werden kann!
Verfasst: Sa 7. Aug 2004, 14:49
von Gast
ich habe das mal ausprobiert so wie du gesagt hast, aber das klappt nicht. es ist weiterhin alles bewegungsunscharf....
Wenn ich die Belichtungszeit einstellen will tut sich nix wenn ich an dem hinteren Rädchen drehe...
Verfasst: So 8. Aug 2004, 09:38
von Manuela
Anonymous hat geschrieben:
Wenn ich die Belichtungszeit einstellen will tut sich nix wenn ich an dem hinteren Rädchen drehe...
Im P-Modus kannst du auch nicht direkt die Zeit einstellen, sondern die Programmcharakteristik ändern. Wenn du das hintere Rädchen drehst (das auf der Rückseite der Kamera, also der Seite, die dir zugewandt ist, wenn du die Kamera umgehängt hast), dann erscheint bei dem P ein Sternchen. Durch Beobachten des LCD-Displays an der Oberseite kannst du feststellen, in welche Richtung sich die Belichtung verschiebt, ob längere Belichtungszeit oder größere Blendenöffnung.
Verfasst: Mo 9. Aug 2004, 09:40
von Blue Heron
Anonymous hat geschrieben:
Wenn ich die Belichtungszeit einstellen will tut sich nix wenn ich an dem hinteren Rädchen drehe...
Wenn der Belichtungsmesser sich ausgeschaltet hat (per default nach 6 Sekunden) und Blende und Bel.Zeit nicht mehr angezeigt werden, dann tut sich auch beim drehen am Rädchen nix. Das ist für Anfänger verwirrend.
Blue
Verfasst: Mi 11. Aug 2004, 12:35
von Turbozwerg
Hallöchen Zusammen,
ich möchte mich hier auch gerne einklinken. Di einen von euch wissen bereits das ich noch Neuling bin, die anderen werden es gleich an meiner Frage merken
Ihr schreibt da immer von grösserer und kleinerer Blende, da kann ich mir ja was vorstellen, aber was ich auch aus dem Handbuch versuche zu verstehen ist wann wird die Blende grösser oder kleiner, auch die verflixte Tabelle bei Programm P verstehe ich nicht, könnt Ihr mir helfen.
Verfasst: Mi 11. Aug 2004, 12:43
von Arjay
Turbozwerg hat geschrieben:Ihr schreibt da immer von grösserer und kleinerer Blende, da kann ich mir ja was vorstellen, aber was ich auch aus dem Handbuch versuche zu verstehen ist wann wird die Blende grösser oder kleiner, ...
Unter einer "kleinen" Blende versteht man eine, bei der das gebildete Blendenloch klein ist (kleine Öffnung). Die zahlenmässige Definition des Blendenwerts ist dabei ein wenig verwirrend: Je kleiner die Blende ist, umso grösser ist der damit verbundene Blendenwert! Also: Grosse Blende bedeutet kleine Zahl, kleine Blende heisst grosse Zahl!
Turbozwerg hat geschrieben:... auch die verflixte Tabelle bei Programm P verstehe ich nicht...
Ich habe gerade mal im Handbuch nach dieser Tabelle gesucht, und keine gefunden. Welche Tabelle meinst Du denn (Titel, Seite im Handbuch)?
Verfasst: Mi 11. Aug 2004, 12:44
von hws
Blue Heron hat geschrieben:Anonymous hat geschrieben:
Wenn ich die Belichtungszeit einstellen will tut sich nix wenn ich an dem hinteren Rädchen drehe...
Wenn der Belichtungsmesser sich ausgeschaltet hat (per default nach 6 Sekunden) und Blende und Bel.Zeit nicht mehr angezeigt werden, dann tut sich auch beim drehen am Rädchen nix. Das ist für Anfänger verwirrend.
Blue
habe im Menü aus dem Grunde die Sucher-Anzeige auf 30 Minuten gestellt. Ansonsten hilft halb-drücken des Auslösers.
Gruß Horst-Walter