Core2Duo + AGP + ATA ???. Ich glaub nicht, dass man sowas findet. Core2Duo braucht mind. einen 945 oder 965 oder 975 Chipsatz. Der 965 hat gar kein P-ATA, der 975 einen (also mit Master + Slave 2). Beim 945 weiß ich es nicht, da der offiziell gar nicht geht. Schau mal bei Asrock nach.Dirk-H hat geschrieben:Ja, ich muss mal wieder ran.mod_ebm hat geschrieben:Wer allerdings den leisesten PC bei höchster Performance braucht, baut auch heute noch selbst (das nennt man dann Enthusiast).
![]()
Was gibt es denn an guten Boards in ATX mit altem Netzstecker, ATA und AGP ? Athlon X2 oder Core2Duo ist mir erstmal relativ egal, obwohl ich gerade eher zu letzerem tendiere.
Und AGP wird wohl auch nicht gehen. Aber eine einfache GraKa dürfte nicht allzu teuer sein.
Genau aus diesen gründen hab ich mich für ein Asrock Board mit dem X2 entschieden. Onboard Grafik (reicht völlig aus - zocken tue ich wenn, dann nur altes Gedöns), DVI Anschluss, 20-poliger Netzstecker, und zumindest ein P-ATA Steckplatz für den Brenner + DVD-Rom. Dazu ein RAID 0,1,5 Onboard, damit meine ollen Samsungs in Raid0 auch schön laufen.
Vorteile: Kann den ganzen Rest weiterverwenden, (bis auf einee P-ATA Platte, die ich als ext. Backup ausgelagert habe). Bootet imho sehr schnell, Ruhestand funktioniert usw. Kann bisher keine Nachteile erkennen. Mit einem X2 6000 wird man wohl auch mit den 6300 + 6400 C2D mithalten können.