Neues PC-System wird fällig...

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Dirk-H hat geschrieben:
mod_ebm hat geschrieben:Wer allerdings den leisesten PC bei höchster Performance braucht, baut auch heute noch selbst (das nennt man dann Enthusiast ;) ).
Ja, ich muss mal wieder ran. :bgrin:

Was gibt es denn an guten Boards in ATX mit altem Netzstecker, ATA und AGP ? Athlon X2 oder Core2Duo ist mir erstmal relativ egal, obwohl ich gerade eher zu letzerem tendiere.
Core2Duo + AGP + ATA ???. Ich glaub nicht, dass man sowas findet. Core2Duo braucht mind. einen 945 oder 965 oder 975 Chipsatz. Der 965 hat gar kein P-ATA, der 975 einen (also mit Master + Slave 2). Beim 945 weiß ich es nicht, da der offiziell gar nicht geht. Schau mal bei Asrock nach.

Und AGP wird wohl auch nicht gehen. Aber eine einfache GraKa dürfte nicht allzu teuer sein.
Genau aus diesen gründen hab ich mich für ein Asrock Board mit dem X2 entschieden. Onboard Grafik (reicht völlig aus - zocken tue ich wenn, dann nur altes Gedöns), DVI Anschluss, 20-poliger Netzstecker, und zumindest ein P-ATA Steckplatz für den Brenner + DVD-Rom. Dazu ein RAID 0,1,5 Onboard, damit meine ollen Samsungs in Raid0 auch schön laufen.
Vorteile: Kann den ganzen Rest weiterverwenden, (bis auf einee P-ATA Platte, die ich als ext. Backup ausgelagert habe). Bootet imho sehr schnell, Ruhestand funktioniert usw. Kann bisher keine Nachteile erkennen. Mit einem X2 6000 wird man wohl auch mit den 6300 + 6400 C2D mithalten können.
Gruß Roland...
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Habe auch schon vernommen, dass es heute nicht mehr so lohnenswert ist, seinen PC, falls skilltechnisch möglich, selbst zu bauen.

Wenn ich mir jetzt nicht ein NB geholt hätte, hätte ich aber dennoch wieder eine Kiste selbst geschraubt, weil man da bei genügend ausgelegter Vorabrecherche schon noch das beste System bauen kann. Damit bin ich bis dato immer sehr gut gefahren.

Das ist zwar etwas teurer, man weiß aber, was drin steckt und Spaß macht es auch. Mir zumindest. :bgrin:

Gruß - Klaus
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

OskarE hat geschrieben:url?

was ist "x2 5000"?

wobei meine preisvorstellung deutlich niedriger ist, aber ich fürchte schon, alles geht dafür nicht
Ein Athlon 64 5000 X2. Das ist ein Doppelkern Athlon, getaktet mit afaik 2600 MHz.

Was hast du denn für Preisvorstellungen. Was hast du bisher drin, was kannst/willst du weiterverwenden ? Wo willst du hin ?
Mein Umbau hat ca. 300€ gekostet. Günstiger geht es imho nicht mehr, da selbst ein Einfachkernprozzie vielleicht 30€ billiger ist. Einzig beim Hauptspeicher kann man eventuell sparen (1 GB statt 2 GB) aber ich denke as wäre falsch.

Prozzie 108€ (4200 X2)
Board 65€ (Asrock)
Lüfter ca. 15€
Speicher 2 GB 130€

Speicher ist glaub ich etwas günstiger geworden und der prozessor fürs gleiche Geld etwas schneller inzwischen.
Gruß Roland...
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4108
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

OskarE hat geschrieben:url?

was ist "x2 5000"?

wobei meine preisvorstellung deutlich niedriger ist, aber ich fürchte schon, alles geht dafür nicht
guck hier

Aber das ist nen AMD Athlon64 X2 5200 und über die genauen Komponenten steht da leider kein Wort.. DVD-RAM? SDHC? k.a. ... Das ist wohl auch eher ein Spiele-PC für Vater und Sohn.

Eigentliches Ziel sind sogenannte Office-PCs in hoher Ausbaustufe. Leise, schnell und ergonomisch
Gruß Carsten
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

zappa4ever hat geschrieben: Speicher ist glaub ich etwas günstiger geworden und der prozessor fürs gleiche Geld etwas schneller inzwischen.
Nach der letzten ct (glaub ich) muss ich widersprechen. Da stand jedenfalls geschrieben, dass die Speicherpreise wieder leicht anziehen, weil die Lager nicht mehr so voll wären.

Gruß - Klaus
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

OskarE hat geschrieben:url? .... was ist "x2 5000"?
Url / x2 5000

man kann sich auch bei K&M oder ARLT bei den angebotenen Basis-PCs bedienen und die nach Anforderung oder Wunsch aufpeppen lassen. Dann bezahlt man nicht für Zeuchs, das man eh nicht braucht.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

zyx_999 hat geschrieben:
zappa4ever hat geschrieben: Speicher ist glaub ich etwas günstiger geworden und der prozessor fürs gleiche Geld etwas schneller inzwischen.
Nach der letzten ct (glaub ich) muss ich widersprechen. Da stand jedenfalls geschrieben, dass die Speicherpreise wieder leicht anziehen, weil die Lager nicht mehr so voll wären.

Gruß - Klaus

Ist wohl wie beim Heizölpreis. Dann hab ich ja richtig gekauft. :bgrin:
Gruß Roland...
OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

mod_ebm hat geschrieben:guck hier

Aber das ist nen AMD Athlon64 X2 5200 und über die genauen Komponenten steht da leider kein Wort.. DVD-RAM? SDHC? k.a. ... Das ist wohl auch eher ein Spiele-PC für Vater und Sohn.
den eindruck hab ich auch, allein schon der name.. das kann ja nix sein :)

zappa4ever hat geschrieben:Was hast du denn für Preisvorstellungen. Was hast du bisher drin, was kannst/willst du weiterverwenden ? Wo willst du hin ?
Mein Umbau hat ca. 300€ gekostet.
300 eur wäre natürlich ein Traum, ich gehe von etwas mehr aus.. vllt 500, da ich von meinen derzeitigen Komponenten wohl garnix verwenden kann.
Die da wären:

AsRock Mainboard
1,8 Ghz Athlon
2x 512 MB DDR 3200 RAM
IDE Platten, CD-ROM und Brenner
500W ATX-Netzteil
AGP DualHead Grafikkarte (ELSA Gladiac MX)
PCI-Sound und Netzwerk, was natürlich onboard föllig genügt.

Wenn Dualhead mit dem Betriebssystem mit Onboard UND extra Graka möglich ist, tuts das ja auch, ansonsten brauch ich auf jedenfall eine DualHead fähige Graka..


Ein Bildschirm wäre auch noch fällig.
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Was meinst du mit DualHead. Dass sie zwei Anschlüsse hat. Und wenn ja welche soll sie denn haben ?
Gruß Roland...
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4108
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Das Beste wäre wohl ne passiv gekühlte Dual-DVI... Allein der Preis entscheidet ;)

Matrox bietet für ca 120,- die Millenium 550, Asus hat eine mit nem Monster-Passiv-Kühler für ca 160,-.. das wars wohl auch
Gruß Carsten
Antworten