UV-Filter welchen?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Benutzeravatar
Wasi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 332
Registriert: Sa 28. Okt 2006, 23:31
Wohnort: Oberschwaben

Beitrag von Wasi »

multicoated hat geschrieben:
Wenn Du Dir tatsächlich einen B+W bestellst: vergleiche die Fassung mal mit dem hama, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht...
Das Hama das ich drauf habe ist beidseitig mit Gewinde versehen und besteht nicht aus Kunststoff, jedoch werde ich sicherlich einen Qualitätsunterschied feststellen.
Um noch etwas Werbung zu machen: bei Kiesewetter (eBay-Händler, von Dir auch schon verlinkt) war ich bisher immer höchst zufrieden. Absolut zuverlässig, günstig und sehr schnell beim Versand.
Nach den Bewertungen zu beurteilen muss das so sein.

Ich kenne die aktuelle Heliopan-Fassungen nicht, aber wenn die Filter gleichwertig sind, würde ich die Entscheidung daran oder am Preis festmachen. Ich hatte seinerzeit eben zuerst mal (IIRC weil etwas günstiger) einen B+W gekauft und war so angetan, dass ich seitdem nicht davon abgekommen bin.
Der Preis ist bei B+W besser.
Beachte aber, daß es auch eine Slim Version gibt, wenn Du Preise vergleichst. Die Slim-Version (B+W 77mm 010M UV Slim MRC) wäre ein Schnäppchen, wenn Dein o.a. Preis dafür gilt.
Der Preis ist nicht für eine SlimVersion, die sind etwas teurer.
Da es sich hier mehr um Zubehör handelt, verschieb ich mal.
Da war ich mir erst nicht sicher, aber Filter ist eben kein objektiv :bgrin:


Ist beim UV Filter B+W MRC 77mm 53,99€ dann auch ein Gewinde dabei das der Objektivdeckel dran hebt?
Da steht nichts von :???:

Bei MR.SCHNAEPPCHEN steht, mit Frontgewinde nur die Versandkosten sind um 1.49 höher.
Da bin ich auf der sicheren seite ;)
Gruß Wasi...
multicoated
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

Ist beim UV Filter B+W MRC 77mm 53,99€ dann auch ein Gewinde dabei das der Objektivdeckel dran hebt?
Da steht nichts von :???:

Bei MR.SCHNAEPPCHEN steht, mit Frontgewinde nur die Versandkosten sind um 1.49 höher.
Da bin ich auf der sicheren seite ;)
Die "Normalen" sind immer mit Frontgewinde, keine Sorge. Ohne kostet immer deutlich extra und nennt sich bei B+W eben "Slim". Dazwischen gibt es nichts. :)

Zum Thema Bauhöhe: Ich finde die normalen Fassungen bei B+W schon sehr flach. Die bei einem älteren Heliopan, den ich besitze, ist deutlich höher. Gibt es da irgendwo einen unabhängigen Vergleich im Netz? Oder wollen wir mal vergleichen? Ich kann mir nämlich gerade kaum vorstellen, dass ein "Slim" mit Frontgewinde wirklich sooo flach sein soll...
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
Benutzeravatar
Wasi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 332
Registriert: Sa 28. Okt 2006, 23:31
Wohnort: Oberschwaben

Beitrag von Wasi »

Danke!

Hab mir jetzt mal 2 bestellt :cool:
Gruß Wasi...
StefanM

Beitrag von StefanM »

Wasi hat geschrieben: dabei beugte ich mich nach vorne um sie abzufangen, dabei stieß das objektiv gegen den Balken, wobei ich nicht weiß ob es an der Stahlbefestigung oder am Holz anschlug und zwar genau an der Filterseite dabei wurde der Filter leicht eingedrückt, wäre der Filter nicht drauf gewesen
wäre das objektiv heute wohl beschädigt, dank sei dem Hama
Wo war die Gegenlichtblende :???: Die sollte man immer - und erst Recht bei Verwendung von Filtern :!: - benutzen.
Benutzeravatar
Wasi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 332
Registriert: Sa 28. Okt 2006, 23:31
Wohnort: Oberschwaben

Beitrag von Wasi »

Wo war die Gegenlichtblende :???:
Das weiß ich erlich gesagt nicht mehr, kann sein das ich da gerade den deckel entfernt habe und es dann passiert ist oder ich die Geli garnicht drauf hatte.
Gruß Wasi...
t69

Beitrag von t69 »

StefanM hat geschrieben:[

Wo war die Gegenlichtblende :???: Die sollte man immer - und erst Recht bei Verwendung von Filtern :!: - benutzen.


Beim z.B. 18-70 rastete die GELI nicht ein und verdreht sich obendrein sehr leicht, was dann zu Verdunkelungen führen kann. Anders ist es beim 17-55, wo die GELI fix einrastet.

Ich gebe dir Recht, die GELI wäre der einfachste Weg um das Objektiv zu schützen, noch dazu ohne die Bildqualität (messbar oder unmessbar) zu beeinträchtigen. Aber bei einer Billig-GELI wie die beim 18-70 war mir das Risiko zu groß, eine Verdrehung samt Teilabdunkelung einmal vielleicht zu spät zu registrieren.

Und ganz abgesehen...da fotographierst du bei einer Sportveranstaltung, und mußt ständig die GELI korrekt drehen....sehr super, echt professionell.... :eyecrazy:
Ottrott
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 357
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 08:40
Wohnort: Oberschwaben

Beitrag von Ottrott »

t69 hat geschrieben:[Beim z.B. 18-70 rastete die GELI nicht ein und verdreht sich obendrein sehr leicht, was dann zu Verdunkelungen führen kann.
Wenn das so ist, dann hatte entweder Objektiv oder die Geli ein Problem / Beschädigung. Die Sonnenblende des 18-70 rastet defintiv deutlich spürbar ein und bleibt dann auch an Ort & Stelle!
Gruss

Ottrott
t69

Beitrag von t69 »

Ottrott hat geschrieben:
t69 hat geschrieben:[Beim z.B. 18-70 rastete die GELI nicht ein und verdreht sich obendrein sehr leicht, was dann zu Verdunkelungen führen kann.
Wenn das so ist, dann hatte entweder Objektiv oder die Geli ein Problem / Beschädigung. Die Sonnenblende des 18-70 rastet defintiv deutlich spürbar ein und bleibt dann auch an Ort & Stelle!
Dann mache ich vielleicht etwas falsch, denn beim draufschrauben rastet bei unseren beiden 18-70 definitiv nichts ein. :?:
Fester drehen trau ich mich nicht, denn mit meinen Kräften habe ich schon einiges zerstört... :oops:
StefanM

Beitrag von StefanM »

t69 hat geschrieben: Und ganz abgesehen...da fotographierst du bei einer Sportveranstaltung, und mußt ständig die GELI korrekt drehen....sehr super, echt professionell.... :eyecrazy:
Du solltest Die Geli einrasten ;) Erfordert beim 18-70er Mut und Zupacken, hatte das damals auch ein paar Tage, bis ich dachte, dass das so nicht stimmen kann und mal beherzt weiter gedreht hab. Klick - drin :super:

Du brauchst nur Eier dafür :cool: Mit der Zeit geht es dann leichter.
t69

Beitrag von t69 »

StefanM hat geschrieben:[

Du solltest Die Geli einrasten ;) Erfordert beim 18-70er Mut und Zupacken, hatte das damals auch ein paar Tage, bis ich dachte, dass das so nicht stimmen kann und mal beherzt weiter gedreht hab. Klick - drin :super:
Danke für die Hinweise, ich werde das mal versuchen. :super:

(Das schlimmste was passieren kann ist, nachher in der Hand Plastikstücke stecken zu haben, aber dafür gibt es ja die private Unfallversicherung) :bgrin:
Antworten