Stimmt schon Reiner, mein spruch sollte auch eher ironisch klingen. Mit den zwei Teilen könntest Du schon recht haben, wenn man es realisieren wollte. Aber Hans-Joachim liebt Herausforderungen, wie man siehtReiner hat geschrieben:Das dürfte nicht einfach werden.....
[Frage] Welchen Winkelsucher?!
Moderator: pilfi
-
Timo
-
Hans-Joachim
- Batterie8 Landschaft

- Beiträge: 525
- Registriert: Do 24. Jul 2003, 18:24
- Wohnort: Weddel bei Braunschweig
Ich hab mir das Teil angesehen. Das muß ja abbrechen. Eine flasche Bewegung beim Aufstecken...Das wars. Das Teil wäre aus Aluminium um Faktoren besser.Reiner hat geschrieben:Das dürfte nicht einfach werden.....
Das Teil sieht ja im Original so aus:
http://www.digit-photo.com/NIKON_Adapta ... F50501.jpg
Da man rechts und links neben dem Einblick an der Kamera genügend Platz hat (bis auf den Dioptrieneinsteller) ist eine zweiteilige Lösung die vernünftigste. Kann mir jemand die Maße des Feingewindes geben? Am Besten am Winkelsucher messen. Oder rückt die evtl. Nikon raus?
Alles andere kann ich ja an meiner D70 nachmessen.
Ich spinn jetzt mal: Wie wäre es mit einer Klappversion?
Dann könnte man normal durch den Sucher und runtergeklappt durch den Winkelsucher sehen. Der Klappmechanismus müsste im Blitzschuh befestigt werden. Nur so ein Gedanke.....
viele Grüsse
Hans-Joachim
------------------------
D200 / AF-S DX Nikkor 18-70mm f:3,5-4,5 G / AF-S DX VR Nikkor 18-200mm f:3,5-5,6 G IF-ED / SIGMA 10-20mm F:4-5,6 DC HSM; SIGMA 105mm f:2,8 EX DG MACRO / Nikkor 50mm f:1,8 / SB-800
Hans-Joachim
------------------------
D200 / AF-S DX Nikkor 18-70mm f:3,5-4,5 G / AF-S DX VR Nikkor 18-200mm f:3,5-5,6 G IF-ED / SIGMA 10-20mm F:4-5,6 DC HSM; SIGMA 105mm f:2,8 EX DG MACRO / Nikkor 50mm f:1,8 / SB-800
-
Reiner
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Vorweg - Ich brauch ja keinen
Aber Klappmechanismus ist bei der Steckvariante eigentlich nicht notwendig. Der ist ja sehr schnell abnehmbar (und auch wieder aufgesteckt).
Bei den Schraubversionen ist das immer etwas fummelig mit dem Gewinde. Da habe ich mir schon oft gewünscht, daß man den Winkelsucher nicht nur seitwärts drehen kann, sondern auch auf "axial" kippen könnte
Bei den Schraubversionen ist das immer etwas fummelig mit dem Gewinde. Da habe ich mir schon oft gewünscht, daß man den Winkelsucher nicht nur seitwärts drehen kann, sondern auch auf "axial" kippen könnte
Reiner
-
Timo
Hmm, das wäre auch bei den für den viereck-Sucher interessant. Vor allem, wenn man eine so grosse Nase hat wie ichReiner hat geschrieben:Bei den Schraubversionen ist das immer etwas fummelig mit dem Gewinde. Da habe ich mir schon oft gewünscht, daß man den Winkelsucher nicht nur seitwärts drehen kann, sondern auch auf "axial" kippen könnte
Du hast interessante Ideen. Das mit dem Klappen fände ich schon sehr interessant. Für die Besitzer von Kameras mit rundem Okular wäre es warscheinlich ziemlich interessant, wenn man den WS am Blitzschuh anstecken könnte ohne vorher schrauben zu müssen.Hans-Joachim hat geschrieben:Ich hab mir das Teil angesehen. Das muß ja abbrechen. Eine flasche Bewegung beim Aufstecken...Das wars. Das Teil wäre aus Aluminium um Faktoren besser.
Da man rechts und links neben dem Einblick an der Kamera genügend Platz hat (bis auf den Dioptrieneinsteller) ist eine zweiteilige Lösung die vernünftigste. Kann mir jemand die Maße des Feingewindes geben? Am Besten am Winkelsucher messen. Oder rückt die evtl. Nikon raus?
Alles andere kann ich ja an meiner D70 nachmessen.
Ich spinn jetzt mal: Wie wäre es mit einer Klappversion?
Dann könnte man normal durch den Sucher und runtergeklappt durch den Winkelsucher sehen. Der Klappmechanismus müsste im Blitzschuh befestigt werden. Nur so ein Gedanke.....
Wenn Du so ein Dingen haben willst, ich würde zu meinem Fotohändler gehen und noch einen besorgen, sind ja nur 3,-EUR. Dann hättest Du eine prima Vorlage.
-
Hans-Joachim
- Batterie8 Landschaft

- Beiträge: 525
- Registriert: Do 24. Jul 2003, 18:24
- Wohnort: Weddel bei Braunschweig
Timo, vielen Dank für dein Angebot, aber ich kann mir das Teil auch selbst hier in BS besorgen. Ich habe da einen Fotohändler meines Vertrauens, der mir das Teil auch besorgen kann. Hat er z.B. auch mit dem 18-200er getan.Timo hat geschrieben: Wenn Du so ein Dingen haben willst, ich würde zu meinem Fotohändler gehen und noch einen besorgen, sind ja nur 3,-EUR. Dann hättest Du eine prima Vorlage.
viele Grüsse
Hans-Joachim
------------------------
D200 / AF-S DX Nikkor 18-70mm f:3,5-4,5 G / AF-S DX VR Nikkor 18-200mm f:3,5-5,6 G IF-ED / SIGMA 10-20mm F:4-5,6 DC HSM; SIGMA 105mm f:2,8 EX DG MACRO / Nikkor 50mm f:1,8 / SB-800
Hans-Joachim
------------------------
D200 / AF-S DX Nikkor 18-70mm f:3,5-4,5 G / AF-S DX VR Nikkor 18-200mm f:3,5-5,6 G IF-ED / SIGMA 10-20mm F:4-5,6 DC HSM; SIGMA 105mm f:2,8 EX DG MACRO / Nikkor 50mm f:1,8 / SB-800
-
Oli K.
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Ja, ich auch... 
Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Hans-Joachim
- Batterie8 Landschaft

- Beiträge: 525
- Registriert: Do 24. Jul 2003, 18:24
- Wohnort: Weddel bei Braunschweig
Ich hab das Gefühl, hier bahnt sich die nächste Aktion an

Dann sammeln wir doch mal die Interessenten, ob es sich lohnt.
Was darf denn so ein Winkelsucherhalter maximal kosten
Dann sammeln wir doch mal die Interessenten, ob es sich lohnt.
Was darf denn so ein Winkelsucherhalter maximal kosten
viele Grüsse
Hans-Joachim
------------------------
D200 / AF-S DX Nikkor 18-70mm f:3,5-4,5 G / AF-S DX VR Nikkor 18-200mm f:3,5-5,6 G IF-ED / SIGMA 10-20mm F:4-5,6 DC HSM; SIGMA 105mm f:2,8 EX DG MACRO / Nikkor 50mm f:1,8 / SB-800
Hans-Joachim
------------------------
D200 / AF-S DX Nikkor 18-70mm f:3,5-4,5 G / AF-S DX VR Nikkor 18-200mm f:3,5-5,6 G IF-ED / SIGMA 10-20mm F:4-5,6 DC HSM; SIGMA 105mm f:2,8 EX DG MACRO / Nikkor 50mm f:1,8 / SB-800
-
jockel